Projekte
Laufende Projekte
Kürzlich abgeschlossene Projekte (2022 bis 2019)
Ältere Projekte (vor 2019) →
Themenbezogene Publikationen
Vermittelnde Expertise. Schnittstellen von Management und Kommunikation im Wissenschaftssystem
Justus Henke / Annika Felix / Katja Knuth-Herzig (Hrsg.), 2023
Das Sachsen-Anhalt-Wissen aus Wittenberg. Die HoF-Beiträge des letzten Jahrzehnts (2013–2022)
Peer Pasternack, 2022
Kultur und Gesellschaft gemeinsam erforschen. Citizen Science in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Claudia Göbel / Justus Henke / Sylvi Mauermeister, 2020
Citizen Science jenseits von MINT – Bürgerforschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Claudia Göbel / Justus Henke / Sylvi Mauermeister, 2020
Exzellenzstrategie und die Universitäten in den ostdeutschen Flächenländern. Input‐ und Leistungsdaten – Schlussfolgerungen
Peer Pasternack / Sascha Alexander Blasczyk, 2020
Input‐ und Leistungsdaten der Hochschulen in den ostdeutschen Flächenländern unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten
Peer Pasternack / Sascha Alexander Blasczyk, 2020
Kooperationsplattformen: Situation und Potenziale in der Wissenschaft Sachsen-Anhalts
Peer Pasternack / Sebastian Schneider, 2019
Das andere Bauhaus-Erbe. Leben in den Plattenbausiedlungen heute
Peer Pasternack, 2019
Kein Streitfall mehr? Halle-Neustadt fünf Jahre nach dem Jubiläum
Peer Pasternack (Hg.), 2019
Third Mission als Organisationsherausforderung. Neuausrichtung der Machtstrukturen in der Hochschule durch Professionalisierungstendenzen im Wissenschaftsmanagement
Justus Henke, 2019
Forschungslandkarte Demographischer Wandel
Alexandra Katzmarski / Peer Pasternack / Gerhard Wünscher / Steffen Zierold, 2019
Wissenschancen der Nichtmetropolen. Wissenschaft und Stadtentwicklung in mittelgroßen Städten
Daniel Hechler / Peer Pasternack / Steffen Zierold, 2018
Hochschulen und Stadtentwicklung in Sachsen-Anhalt
Daniel Hechler / Peer Pasternack, 2018
Mission, die dritte. Die Vielfalt jenseits hochschulischer Forschung und Lehre: Konzept und Kommunikation der Third Mission
Justus Henke / Peer Pasternack / Sarah Schmid, 2017
Third Mission Sachsen‐Anhalt. Fallbeispiele OVGU Magdeburg und Hochschule Merseburg
Justus Henke / Peer Pasternack / Sarah Schmid / Sebastian Schneider, 2016
Gestaltende Hochschulen. Beiträge und Entwicklungen der Third Mission
Cort-Denis Hachmeister / Justus Henke / Isabel Roessler / Sarah Schmid, 2016
Third Mission bilanzieren: Die dritte Aufgabe der Hochschulen und ihre öffentliche Kommunikation
Justus Henke / Peer Pasternack / Sarah Schmid, 2016
Studieren und bleiben. Berufseinstieg internationaler HochschulabsolventInnen in Deutschland
Martina Dömling / Peer Pasternack, 2015
Schrumpfende Regionen – dynamische Hochschulen
Michael Fritsch / Peer Pasternack / Mirko Titze (Hrsg.), 2015
Viele Stimmen, kein Kanon. Konzept und Kommunikation der Third Mission von Hochschulen
Justus Henke / Peer Pasternack / Sarah Schmid, 2015
Schaltzentralen der Regionalentwicklung
Justus Henke / Peer Pasternack / Steffen Zierold (Hrsg.), 2015
Knowledge Europe EU-Strukturfondsfinanzierung für wissenschaftliche Einrichtungen
Jens Gillessen / Isabell Maue, 2014
Wissensregion Sachsen-Anhalt
Peer Pasternack (Hrsg.), 2014
Study and Work – Ausländische Studierende in Ostdeutschland halten, Willkommenssignale setzen
Martina Dömling (Hrsg.), 2014
Die Bildungs-IBA. Bildung als Problembearbeitung im demografischen Wandel: Die Internationale Bauausstellung „Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010“
Uwe Grelak / Peer Pasternack, 2014
Sachsen-Anhalt-Forschungslandkarte Demografie
Benjamin Köhler / Isabell Maue / Peer Pasternack, 2014
Überregional basierte Regionalität. Hochschulbeiträge zur Entwicklung demografisch herausgeforderter Regionen
Peer Pasternack / Steffen Zierold, 2014
50 Jahre Streitfall Halle-Neustadt. Idee und Experiment. Lebensort und Provokation
Peer Pasternack, 2014
Lebensqualität entwickeln in schrumpfenden Regionen. Die Demographie-Expertisen der Wissenschaft in Sachsen-Anhalt
Peer Pasternack / Isabell Maue (Hrsg.), 2013
Leitfaden zur Förderung von Vorhaben wissenschaftlicher Einrichtungen über EU-Fonds des Gemeinsamen Strategischen Rahmens
Norbert Heller, 2013
Jenseits der Metropolen – Hochschulen in demografisch herausgeforderten Regionen
Peer Pasternack (Hrsg.), 2013
Zweckfrei nützlich: wie die Geistes- und Sozialwissenschaften regional wirksam werden. Fallstudie Sachsen-Anhalt
Jens Gillessen / Peer Pasternack, 2013
Regional gekoppelte Hochschulen. Die Potenziale von Forschung und Lehre für demografisch herausgeforderte Regionen
Peer Pasternack, 2013
Eingänge und Ausgänge. Die Schnittstellen der Hochschulbildung in Sachsen-Anhalt
Thomas Erdmenger / Peer Pasternack, 2013
Studieren mit und ohne Abschluss. Studienerfolg und Studienabbruch in Sachsen-Anhalt
Sarah Schmid / Justus Henke / Peer Pasternack, 2013
Die An-Institutslandschaft in Sachsen-Anhalt
Justus Henke / Peer Pasternack, 2012
Ein Jahrzehnt Hochschule-und-Region-Gutachten für den Aufbau Ost (2000-2010). Erträge einer Meta-Analyse
Romy Höhne / Peer Pasternack / Steffen Zierold, 2012
Demographischer Wandel als Querschnittsaufgabe. Fallstudien der Expertenplattform “Demographischer Wandel” beim Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt
Klaus Friedrich / Peer Pasternack (Hrsg.), 2012
Stadtentwicklung durch geplante Kreativität? Kreativwirtschaftliche Entwicklung in ostdeutschen Stadtquartieren
Steffen Zierold, 2012
Scharniere & Netze. Kooperationen und Kooperationspotenziale zwischen den Universitäten und den außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Sachsen-Anhalt
Daniel Hechler / Peer Pasternack, 2011
Hochschulen nach der Föderalismusreform
Peer Pasternack (Hrsg.), 2011
Zukunftsgestaltung im demographischen Umbruch. Impulse und Handlungsoptionen aus Sicht der WZW-Expertenplattform “Demographischer Wandel in Sachsen-Anhalt”
Uwe Grelak / Peer Pasternack (Red.), 2011
Hochschulen, demografischer Wandel und Regionalentwicklung. Der Fall Sachsen-Anhalt
Thomas Erdmenger / Peer Pasternack, 2011
die hochschule 1/2011: Hochschulföderalismus
Peer Pasternack (Hrsg.), 2011
Das Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt (WZW) im Schnittpunkt von Anspruchsgruppen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit
Yvonne Anger / Oliver Gebhardt / Karsten König / Peer Pasternack, 2010
Relativ prosperierend. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Die mitteldeutsche Region und ihre Hochschulen
Peer Pasternack (Hrsg.), 2010
Studienwahl Ost. Befragung von westdeutschen Studierenden an ostdeutschen Hochschulen
Viola Herrmann / Martin Winter, 2009
die hochschule 1/2008: Aufsätze zur Hochschulforschung, Hochschulreform und Hochschulpolitik
Peer Pasternack (Hrsg.), 2008
Forschungslandkarte Ostdeutschland
Peer Pasternack, 2007
Stabilisierungsfaktoren und Innovationsagenturen. Die ostdeutschen Hochschulen und die zweite Phase des Aufbau Ost
Peer Pasternack (Hrsg.), 2007
Wittenberg als Bildungsstandort. Eine exemplarische Untersuchung zur Wissensgesellschaft in geografischen Randlagen. Gutachten zum IBA-“Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010”-Prozess
Peer Pasternack / Axel Müller, 2005
Hochschule und Region. Königskinder oder Partner?
Gertraude Buck-Bechler, 1999