Pasternack, Peer: Wissenschaftskommunikation: neu sortiert, Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2022, 378 S., ISBN: 978-3-658-39177-5 mehr...
Publikationen
Ergebnisse eingrenzen:
Peer Pasternack: Nicht nur Resteverwertung. Die Verwendungen der Wittenberger Universitätsfundation nach 1817 (HoF-Arbeitsbericht 120), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2022, 143 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-87-8 mehr...
Peer Pasternack: Das Sachsen-Anhalt-Wissen aus Wittenberg. Die HoF-Beiträge des letzten Jahrzehnts (2013–2022), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2022, 206 S. ISBN 978-3-937573-86-1. mehr...
Uwe Grelak / Peer Pasternack: 150.000 Seiten konfessionelles Bildungswesen in der DDR. Bibliografische Dokumentation der seit 1990 publizierten Literatur, BWV – Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2022, 327 S. € 28,-. mehr...
Sebastian Schneider / Sylvi Mauermeister / Robert Aust / Justus Henke: Paralleluniversen des Wissenschaftsmanagements: Ein Vergleich zwischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen (HoF-Arbeitsbericht 119), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2022, 114 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-85-4. mehr...
Sylvi Mauermeister: Eingeschrieben und Geblieben. Herkunftsgruppenspezifische Bedingungen des Studienverbleibs nach der Studieneingangsphase an Universitäten, BWV – Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2022, 390 S. ISBN 978-3-8305-5175-1 mehr...
Rocio Ramirez / Andreas Beer / Peer Pasternack: WiHoTop – Elemente einer Topografie der deutschen Wissenschafts- und Hochschulforschung (= die hochschule 2/2021), unt. Mitarb. v. Sophie Korthase, Institut für Hochschulforschung (HoF), S. 5–80. mehr...
Peer Pasternack / Andreas Beer: Die externe Kommunikation der Wissenschaft in der bisherigen Corona-Krise (2020/2021). Eine kommentierte Rekonstruktion (HoF-Arbeitsbericht 118), unt. Mitarb. von Justus Henke, Sophie Korthase und Philipp Rediger, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2022, 79 S. ISBN 978-3-937573-83-0. mehr...
Justus Henke / Sebastian Schneider / Sylvi Mauermeister (2022): Forschungsbezogenes Wissenschaftsmanagement: Konzept und Vermessung. Lessons-Learned-Paper Nr. 1, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg. mehr...
Rocio Ramirez / Andreas Beer / Peer Pasternack (Hg.): WiHoTop – Elemente einer Topografie der deutschen Wissenschafts- und Hochschulforschung (=die hochschule. journal für wissenschaft und bildung 2/2021). Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2021, 161 S. € 17,50. ISSN 1618-9671 mehr...
die hochschule. journal für wissenschaft und bildung 1/2021. Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2021, 149 S. € 17,50. ISSN 1618-9671 mehr...
Uwe Grelak / Peer Pasternack: Toleriert und kontrolliert. Konfessionelles Bildungswesen auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts 1945–1989, Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2021, 364 S. mehr...
Daniel Hechler / Theresa Hykel / Peer Pasternack: Disziplinentwicklung der Kindheitspädagogik. Eine empirische Bestandsaufnahme anderthalb Jahrzehnte nach Einrichtung der neuen Studiengänge (WiFF Studien Nr. 34), Deutsches Jugendinstitut (DJI), München 2021, 100 S. ISBN 978-3-86379-365-4. mehr...
Karsten König (2021): Macht und Verständigung in der externen Hochschulsteuerung. Verhandlungsmodi in Zielvereinbarungen zwischen Staat und Hochschule, Universitätsverlag Webler, Bielefeld, 209 S., ISBN 978-3-946017-22-6. mehr...
Susann Hippler (2021): Social Citizen Science – Ein OER-Handbuch zum Selbstlernen, unter Mitarbeit von Claudia Göbel, Justus Henke und Sylvi Mauermeister, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, mehr...
Peer Pasternack / Philipp Rediger / Sebastian Schneider: Instrumente der Entbürokratisierung an Hochschulen (HoF-Handreichung 15), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2021, 119 S. mehr...
Peer Pasternack / Philipp Rediger / Sebastian Schneider: Organisatorische Rahmenbedingungen der Lehre: Gestaltungsmuster, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2021. mehr...
Cristina Raffaele / Philipp Rediger: Die Partizipation Studierender als Kriterium der Qualitätssicherung in Studium und Lehre (HoF-Arbeitsbericht 117), unter Mitarbeit von Sebastian Schneider, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2021, 51 S. ISSN 1436-3550. mehr...