Im Mittelpunkt des HoF-Programms steht das Thema „Raumbezogene Fragen der Hochschul- und Bildungsentwicklung in demografisch herausgeforderten Regionen“. Im ZWR-HoF sind die diesbezüglichen Aktivitäten gebündelt. Sie befassen sich mit der Produktion und Diffusion von Wissen in regionalen Räumen. Stichworte, mit denen sich diese Aktivitäten beschreiben lassen, sind Bildungsentwicklung, kommunale Bildungslandschaften, wissensbezogene Stadtentwicklung, regionale Wissensgeschichte, Hochschulen in regionalen Kontexten und regional fokussierte Wissenskooperationen.
Personen
Name | Telefon | |
---|---|---|
Uwe Grelak, M.A. | +49 (0)3491 466 152 | |
Daniel Hechler, M.A. | +49 (0)3491 466 152 | |
Justus Henke, Dr. rer. pol. | +49 (0)3491 466 142 | |
Peer Pasternack, Prof. Dr. | +49 (0)3491 466 147 | |
Sebastian Schneider, M.A. | +49 (0)3491 466 154 | |
Steffen Zierold, Dipl.-Soz. | +49 (0)3491 466 211 |
Laufende Projekte
- Expertenplattform “Demographischer Wandel” Peer Pasternack / Gerhard Wünscher / Steffen Zierold
- Heterogenität als Qualitätsherausforderung: Hochschulbildung im demografischen Wandel Melanie Augustin / Stefan Haunstein / Peer Pasternack
- Nach den Exzellenzentscheidungen: Input- und Output-Daten der ostdeutschen Universitäten Peer Pasternack / Sascha Alexander Blasczyk
Kürzlich abgeschlossene Projekte
- BeMission: Die Leistungsbewertung der Third Mission von Hochschulen Justus Henke / Peer Pasternack / Sarah Schmid
- Forschungslandkarte Demographischer Wandel Alexandra Katzmarski / Peer Pasternack / Gerhard Wünscher / Steffen Zierold
- Hochschulen, demografischer Wandel und Regionalentwicklung in Sachsen-Anhalt Peer Pasternack / Thomas Erdmenger / Uwe Grelak / Daniel Hechler
- Kooperationsplattformen in der Wissenschaft Sachsen-Anhalts Peer Pasternack / Sebastian Schneider / Carolin Seifert
- OstHoch: Demografische Entwicklung und Perspektiven ostdeutscher Hochschulen Justus Henke / Romy Höhne / Peer Pasternack / Sebastian Schneider
- RegDemo: Hochschulstrategien für Beiträge zur Regionalentwicklung unter Bedingungen demografischen Wandels Peer Pasternack / Steffen Zierold / Romy Höhne / Sebastian Schneider
- Stadtentwicklung nach einem Jubiläum. Bildungsentwicklungen in Plattenbausiedlungen Peer Pasternack
- Study and Work – ausländische Studierende in Ostdeutschland halten, Willkommenssignale setzen Martina Dömling / Peer Pasternack
- Wissenschaft in Mittelstädten: Bedeutung für die Stadtentwicklung und alternative Entwicklungspfade Steffen Zierold
- Wissenschaft und Stadtentwicklung in mittelgroßen Städten Daniel Hechler / Peer Pasternack / Steffen Zierold
Ältere Projekte
- Aufbau der Fachhochschule Altmark – Modellfachhochschule in Sachsen-Anhalt Gertraude Buck-Bechler / Dirk Lewin
- Begleitung von Umstrukturierungsprozessen an der Universität Halle-Wittenberg Martin Winter
- Bildung als Demografie-Thema: Fallbeispiel IBA Stadtumbau Uwe Grelak / Peer Pasternack
- Bildung und Wissenschaft in Wittenberg nach 1817 Jens Hüttmann / Peer Pasternack
- Bildungsforschung in Sachsen-Anhalt Peer Pasternack / Ursula Rabe-Kleberg
- Der Umgang der ostdeutschen Hochschulen mit ihrer Zeitgeschichte Daniel Hechler / Peer Pasternack
- Die An-Institutslandschaft in Sachsen-Anhalt Justus Henke / Peer Pasternack
- Die Lehrerausbildung im neuen Studiensystem in Sachsen-Anhalt Martin Winter
- Die Offene Arbeit in den evangelischen Kirchen der DDR Peer Pasternack / Sebastian Bonk / Florian Key
- Die Ost-Berliner Wissenschaft im vereinigten Berlin Roland Bloch / Peer Pasternack
- Die ostdeutschen Hochschulen und die zweite Phase des Aufbau Ost Peer Pasternack / Anke Burkhardt / Klaudia Erhardt / Anja Franz / Daniel Hechler / Michael Hölscher / Claudia Kieslich / Karsten König / Reinhard Kreckel / Dirk Lewin / Irene Lischka / Gunter Quaißer / Robert D. Reisz / Henning Schulze
- Duale Kompaktstudiengänge an den Fachhochschulen Magdeburg und Merseburg – Modellversuch Heidrun Jahn
- Entscheidung für höhere Bildung in Sachsen-Anhalt Irene Lischka
- Entwicklung der Studierwilligkeit in den neuen und alten Bundesländern Irene Lischka
- EU-Strukturfondsfinanzierung für wissenschaftliche Einrichtungen Jens Gillessen / Isabell Maue / Peer Pasternack / Sarah Schmid
- Evaluation des Europäischen Fernstudienzentrums Sachsen-Anhalt Reinhard Kreckel / Dirk Lewin
- Evaluation des Kompetenzzentrums “Frauen für Naturwissenschaft und Technik” der Hochschulen Mecklenburg-Vorpommern Roland Bloch / Jens Hüttmann
- Fachliche Begleitung der Hochschulkampagne Ost Martin Winter / Anja Franz / Peer Pasternack
- Gleichstellung von Frauen und Männern an Hochschulen in Sachsen-Anhalt Karin Zimmermann
- Hochschulentwicklung in den mitteldeutschen Ländern Peer Pasternack / Roland Bloch / Anke Burkhardt / Teresa Falkenhagen / Anja Franz / Daniel Hechler / Karsten König / Robert D. Reisz / Robert Schuster / Manfred Stock / Martin Winter / Karin Zimmermann
- Hochschule-Praxis-Netzwerke für Lehre und Studium in Ostdeutschland Peer Pasternack / Roland Bloch / Daniel Hechler / Henning Schulze
- Kooperationspotenziale Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen Daniel Hechler / Peer Pasternack
- Künftige Entwicklung der Studierendenzahlen in Sachsen-Anhalt. Prognosen und Handlungsoptionen Irene Lischka
- Organisationsanalyse des Wissenschaftszentrums Sachsen-Anhalt Wittenberg (WZW) Yvonne Anger / Oliver Gebhardt / Karsten König / Peer Pasternack
- Otto Kleinschmidt am Kirchlichen Forschungsheim Wittenberg (1927-1953) Peer Pasternack / Antje Schober
- Qualitätsentwicklung in der Lehre an der Fachhochschule Merseburg Gertraude Buck-Bechler
- Qualitätsentwicklung und Effizienzverbesserung in der Hochschulmedizin. Beteiligungsorientierte Szenarien für die Universitätsklinika in Rostock und Greifswald Gertraude Buck-Bechler / Anke Burkhardt
- Regionale Relevanz der Sozial- und Geisteswissenschaften Jens Gillessen / Peer Pasternack
- Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1945-1990 Peer Pasternack / Henning Schulze / Steffen Zierold
- Studienerfolg und -abbruch in Sachsen-Anhalt Justus Henke / Peer Pasternack / Sarah Schmid
- Studienreform an der Universität Halle Martin Winter
- Studierende in der DDR und danach Peer Pasternack
- Studierwilligkeit und Studienverzicht in alten und neuen Bundesländern im Vergleich Irene Lischka
- SZ-Hochschul-TÜV: Studienqualität und Studienerfolg an sächsischen Hochschulen Lea Ellwardt / Karsten König / René Krempkow
- Wissenschaftstransformation in Ostdeutschland 1990ff. Peer Pasternack
- Wissensgeschichte planstädtischer Agglomerationen: Das Beispiel Halle-Neustadt Peer Pasternack
- Wissensgesellschaft in peripheren Räumen: Wittenberg als Bildungsstandort Axel Müller / Peer Pasternack
- Zusammenarbeit von Hochschule und regionalen Einrichtungen der Forschung, der Wirtschaft und der Dienstleistung Gertraude Buck-Bechler