Publikationen
Ergebnisse eingrenzen:
Robert Aust / Sebastian Schneider / Justus Henke / Alexander Hönsch (2023): Auf der Hinterbühne des Erfolgs. Wirksame Kriterien für Entbürokratisierung im hochschulischen Transfer. WiKET-Lessons-Learned-Paper Nr. 1, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg.
mehr...
Andreas Beer / Daniel Hechler / Peer Pasternack / Rocio Ramirez: Der Wissenschaftliche Beirat. Das letzte bislang unaufgeklärte Qualitätsinstrument in der Wissenschaft, BWV – Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2023, 227 S. mehr...
Peer Pasternack: Die Spuren der LEUCOREA (1502–1817). Ein universitätshistorischer Stadtrundgang durch das heutige Wittenberg, Drei Kastanien Verlag, Lutherstadt Wittenberg 2023, 92 S. mehr...
Rocio Ramirez/Olivia Laska/Arne Böker: Studienvorbereitung für internationale Studieninteressierte in Deutschland. Eine Momentaufnahme eines dynamischen Feldes (HoF-Arbeitsbericht 123), unt. Mitarb. von Ricarda Abendroth, Sophie Korthase, Roxana Schwitalla, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2023, 82 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-90-8. mehr...
Justus Henke (2023): Hochschulkommunikation im Zeitalter der KI: Erste Einblicke in die Nutzung und Perspektiven generativer KI-Tools (HoF-Arbeitsbericht 122), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2023, 53 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-89-2. mehr...
Christiane Arndt / Anne Mielke (2023): Stand und Perspektiven der Implementierung von Hochschuldidaktik in der Governance der öffentlichen Universitäten in Österreich. Projektbericht, u. Mitarb. von Peer Pasternack, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg mehr...
Justus Henke / Sebastian Schneider / Robert Aust / Benedikt Vianden (2023): Workshops mit Expert.innen aus dem Wissenschaftsmanagement mit forschungsbezogenen Aufgaben: Erfahrungen und Wahrnehmungen. Lessons-Learned-Paper Nr. 2, unter Mitarbeit von Sylvi Mauermeister und Frederic Krull. Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg. mehr...
Gerhard Wünscher (Hg.) (2022): Helmut Brade. Requisitenbriefe. Mit handschriftlichen Texten von Helmut Brade, Anmerkungen von Gerhard Wünscher und Alena Fürnberg, Text von Maik Priebe, MMKoehn-Verlag, Leipzig, 120 S., ISBN: 978-3-944903-88-0 mehr...
Peer Pasternack / Daniel Watermann (Hg.): Studieren mit und ohne Corona (=die hochschule 1–2/2022), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2022, 254 S. ISBN 978-3-937573-84-7 mehr...
Peer Pasternack (Hg.): Weit verbreitet und kaum erforscht: Wissenschaftliche Beiräte in der Wissenschaft (HoF-Arbeitsbericht 121), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2022, 86 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-88-5. mehr...
Pasternack, Peer: Wissenschaftskommunikation: neu sortiert, Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2022, 378 S., ISBN: 978-3-658-39177-5 mehr...
Peer Pasternack: Nicht nur Resteverwertung. Die Verwendungen der Wittenberger Universitätsfundation nach 1817 (HoF-Arbeitsbericht 120), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2022, 143 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-87-8 mehr...
Peer Pasternack: Das Sachsen-Anhalt-Wissen aus Wittenberg. Die HoF-Beiträge des letzten Jahrzehnts (2013–2022), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2022, 206 S. ISBN 978-3-937573-86-1. mehr...
Uwe Grelak / Peer Pasternack: 150.000 Seiten konfessionelles Bildungswesen in der DDR. Bibliografische Dokumentation der seit 1990 publizierten Literatur, BWV – Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2022, 327 S. € 28,-. mehr...
Sebastian Schneider / Sylvi Mauermeister / Robert Aust / Justus Henke: Paralleluniversen des Wissenschaftsmanagements: Ein Vergleich zwischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen (HoF-Arbeitsbericht 119), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2022, 114 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-85-4. mehr...
Sylvi Mauermeister: Eingeschrieben und Geblieben. Herkunftsgruppenspezifische Bedingungen des Studienverbleibs nach der Studieneingangsphase an Universitäten, BWV – Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2022, 390 S. ISBN 978-3-8305-5175-1 mehr...
Rocio Ramirez / Andreas Beer / Peer Pasternack: WiHoTop – Elemente einer Topografie der deutschen Wissenschafts- und Hochschulforschung (= die hochschule 2/2021), unt. Mitarb. v. Sophie Korthase, Institut für Hochschulforschung (HoF), S. 5–80. mehr...