Verbund HET LSA – Heterogenität als Qualitätsherausforderung für Studium und Lehre – Kompetenz- und Wissensmanagement für Hochschulbildung im demografischen Wandel (Hrsg.) (2020): Damit das Studium für alle passt. Konzepte und Beispiele guter Praxis aus Studium und Lehre in Sachsen-Anhalt. Schwerpunkt: Heterogenität und Digitalisierung, Magdeburg & Wittenberg. 148 S. ISBN: 978-3-937573-78-6. mehr...
Publikationen
Ergebnisse eingrenzen:
Justus Henke/Peer Pasternack (Hg.): Wie die Hochschulen durch das Zeitalter des Frühdigitalismus kommen. Basiswissen für die avancierte Organisationsgestaltung in 94 Fragen und Antworten, Springer VS, Wiesbaden 2020, 280 S. mehr...
Claudia Göbel / Justus Henke / Sylvi Mauermeister (2020): Social Citizen Science in Germany - Basic Characteristics & Twenty Theses for Better Practice and Support, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin‐Luther‐Universität, Halle‐Wittenberg. mehr...
Sandra Beaufaÿs / Anja Franz / Svea Korff (Hg.): Ausstieg aus der Wissenschaft (= die hochschule 1/2020), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2020, 175 S. € 17,50. ISBN 978‐3‐937573‐77‐9 mehr...
Patrick Hintze: Kooperative Wissenschaftspolitik. Verhandlungen und Einfluss in der Zusammenarbeit von Bund und Ländern, Springer VS, Wiesbaden 2020, 499 S. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29241-6 mehr...
Jan Scheunemann: Die Akten der Staatlichen Lutherhalle Wittenberg 1930–1990. Findbuch, Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt/Institut für Hochschulforschung (HoF), Lutherstadt Wittenberg 2020, 27 S. mehr...
Claudia Göbel / Justus Henke / Sylvi Mauermeister / Verena Plümpe: Citizen Science jenseits von MINT – Bürgerforschung in den Geistes‐ und Sozialwissenschaften (HoF‐Arbeitsbericht 114), unter Mitarbeit von Nicola Gabriel, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin‐Luther‐Universität, Halle‐Wittenberg 2020, 105 S. ISSN 1436‐3550; ISBN 978‐3‐937573‐76‐2. mehr...
Andreas Beer/Justus Henke/Peer Pasternack: Integrieren und kommunizieren. Leitfaden und Toolboxen zur koordinativen Begleitung von Forschungsverbünden und Förderprogrammen (HoF-Handreichung 13), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2020, 142 S. mehr...
Peer Pasternack: Partizipation an Hochschulen. Zwischen Legitimität und Hochschulrecht (HoF-Handreichungen 12), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2020, 92 S. mehr...
Sascha Alexander Blasczyk/Peer Pasternack: Exzellenzstrategie und die Universitäten in den ostdeutschen Flächenländern (HoF-Handreichung 11), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2020, 52 S. mehr...
Andreas Beer / Justus Henke / Peer Pasternack: Kommunikation organisieren. Die koordinierende Begleitung von Forschungsförderprogrammen‚ verhandelt an Beispielen aus der Bildungs‐‚ Wissenschafts‐ und Hochschulforschung (HoF‐Arbeitsbericht 112), unt. Mitarb. von Jennifer Jacob und Steffen Zierold, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin‐Luther‐Universität, Halle‐Wittenberg 2019, 148 S. ISSN 1436‐3550. mehr...
Annett Maiwald / Annemarie Matthies / Christoph Schubert (Hg.): Prozesse der Akademisierung. Zu Gegenständen, Wirkmechanismen und Folgen hochschulischer Bildung (= die hochschule 2/2019), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2019, 189 S. € 17,50. ISBN 978‐3‐937573‐71‐7 mehr...
Uwe Grelak/Peer Pasternack: Parallelwelt. Konfessionelles Bildungswesen in der DDR. Handbuch, Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2019, 700 S. mehr...
Sascha Alexander Blasczyk / Peer Pasternack: Input‐ und Leistungsdaten der Hochschulen in den ostdeutschen Flächenländern unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten (HoF‐Arbeitsbericht 113), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin‐Luther‐Universität, Halle‐Wittenberg 2020, 69 S. ISSN 1436‐3550. ISBN 978‐3‐937573‐72‐4. mehr...
Peer Pasternack / Sebastian Schneider: Kooperationsplattformen: Situation und Potenziale in der Wissenschaft Sachsen‐Anhalts (HoF‐Arbeitsbericht 111), unt. Mitarb. v. Carolin Seifert, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin‐Luther‐Universität, Halle‐Wittenberg 2019, 129 S. ISSN 1436‐3550. mehr...
Peer Pasternack/Sebastian Schneider/Sven Preußer: Administrationslasten. Die Zunahme organisatorischer Anforderungen an den Hochschulen: Ursachen und Auswege (HoF-Handreichungen 10), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2019, 146 S. mehr...
Peer Pasternack (Hg.): Das andere Bauhaus-Erbe. Leben in den Plattenbausiedlungen heute, BWV – Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2019, 211 S. mehr...
Anke Burkhardt / Florian Harrlandt / Jens‐Heinrich Schäfer unter Mitarbeit von Judit Anacker, Aaron Philipp, Sven Preußer, Philipp Rediger: „Wie auf einem Basar“ Berufungsverhandlungen und Gender Pay Gap bei den Leistungsbezügen an Hochschulen in Niedersachsen (HoF‐Arbeitsbericht 110), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin‐Luther‐Universität, Halle‐Wittenberg 2019, 142 S. ISSN 1436‐3550. ISBN 978‐3‐937573‐70‐0. mehr...