Bettina Alesi (1999): Lebenslanges Lernen und Hochschulen in Deutschland. Literaturbericht und annotierte Bibliographie (1990 – 1999) zur Entwicklung und aktuellen Situation (HoF-Arbeitsbericht 7/1999), in Kooperation mit Barbara M. Kehm und Irene Lischka, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 67 S., ISBN 3-9806701-1-2, € 7,50 mehr...
Publikationen
Ergebnisse eingrenzen:
Heidrun Jahn / Reinhard Kreckel (1999): Bachelor- und Masterstudiengänge in Geschichte‚ Politikwissenschaft und Soziologie. International vergleichende Studie (HoF-Arbeitsbericht 6/1999), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 72 S. mehr...
Irene Lischka (1999): Studierwilligkeit und Arbeitsmarkt. Ergebnisse einer Befragung von Gymnasiasten in Sachsen-Anhalt (HoF-Arbeitsbericht 5/1999), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 104 S. mehr...
Falk Bretschneider / Peer Pasternack (Hrsg.) (1999): Akademische Rituale. Symbolische Praxis an Hochschulen (hochschule ost 3-4/1999), Arbeitskreis Hochschulpolitische Öffentlichkeit, Leipzig, 370 S. mehr...
Heidrun Jahn (1999): Berufsrelevanter Qualifikationserwerb in Hochschule und Betrieb. Zweiter Zwischenbericht aus der wissenschaftlichen Begleitung dualer Studiengangsentwicklung (HoF-Arbeitsbericht 4/1999), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 35 S. mehr...
Peer Pasternack (1999): Hochschule & Wissenschaft in SBZ/DDR/Ostdeutschland 1945 - 1995. Annotierte Bibliographie für den Erscheinungszeitraum 1990 - 1998, Deutscher Studien Verlag, Weinheim, 567 S. mehr...
Peer Pasternack (1999): Demokratische Erneuerung. Eine universitätsgeschichtliche Untersuchung des ostdeutschen Hochschulumbaus 1989-1995. Mit zwei Fallstudien: Universität Leipzig und Humboldt-Universität zu Berlin, Deutscher Studien Verlag, Weinheim, 427 S. mehr...
Jan-Hendrik Olbertz / Peer Pasternack (Hrsg.) (1999): Profilbildung – Standards – Selbststeuerung. Ein Dialog zwischen Hochschulforschung und Reformpraxis, hrsg. unter Mitarbeit von Gertraude Buck-Bechler und Heidrun Jahn, Deutscher Studien Verlag, Weinheim, 291 S. mehr...
Monika Gibas / Peer Pasternack (Hrsg.) (1999): Sozialistisch behaust & bekunstet. Hochschulen und ihre Bauten in der DDR (Leipziger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftspolitik), Leipziger Universitätsverlag, Leipzig, 246 S. mehr...
Barbara M. Kehm (1999): Higher Education in Germany. Developments Problems, Future Perspectives, CEPES, Bucarest, 145 S. mehr...
Anke Burkhardt (1999): Frauen und Mädchen in Bildung und Wissenschaft (GEW-Datenreport 99), hrsg. von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Frankfurt am Main, 111 S. mehr...
Dirk Lewin (1999): Auswahlgespräche an der Fachhochschule Altmark. Empirische Untersuchung eines innovativen Gestaltungselements (HoF-Arbeitsbericht 3/1999), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 61 S. mehr...
Peer Pasternack (1999): Hochschule & Wissenschaft in Osteuropa. Annotierte Bibliographie der deutsch- und englischsprachigen selbständigen Veröffentlichungen 1990-1998 (HoF-Arbeitsbericht 2/1999), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 81 S. mehr...
Gertraude Buck-Bechler (1999): Hochschule und Region. Königskinder oder Partner? (HoF-Arbeitsbericht 1/1999), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 65 S.
mehr...
Irene Lischka (1998): Entscheidung für höhere Bildung in Sachsen-Anhalt. Gutachten (HoF-Arbeitsbericht 5/1998), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 43 S. mehr...
Heidrun Jahn / Jan-Hendrik Olbertz (Hrsg.) (1998): Neue Stufen – alte Hürden? Flexible Hochschulabschlüsse in der Studienreformdebatte, Deutscher Studien Verlag, Weinheim, 120 S. mehr...
Peer Pasternack (Hrsg.) (1998): Eine nachholende Debatte. Der innerdeutsche Philosophenstreit 1996/97 (hochschule ost 3/1998), Leipzig, 234 S. mehr...