Publikationen
Ergebnisse eingrenzen:
Irene Lischka (2000): Lebenslanges Lernen und Hochschulbildung. Zur Situation an ausgewählten Universitäten (HoF-Arbeitsbericht 5/2000), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 75 S. mehr...
Monika Gibas / Frank Geißler (Hrsg.) (2000): Chancen verpasst - Perspektiven offen? Zur Bilanz der deutschen Transformationsforschung (hochschule ost 1-2/2000), Leipzig, ISBN 3-9806319-2-3 mehr...
Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt / HoF Wittenberg (Hrsg.) (2000): Ingenieurausbildung der Zukunft unter Berücksichtigung der Länderbeziehungen zu den Staaten Mittel- und Osteuropas. Dokumentation eines Workshops am 09./10. Mai 2000 in Lutherstadt Wittenberg (HoF-Arbeitsbericht 4/2000), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 83 S., ISBN 3-9806701-3-9, € 7,50 mehr...
Peer Pasternack / Thomas Neie (Hrsg.) (2000): stud. ost 1989–1999. Wandel von Lebenswelt und Engagement der Studierenden in Ostdeutschland, hrsg. unter Mitarbeit von Ralph Meder, Akademische Verlagsanstalt, Leipzig, 464 S. mehr...
Anke Burkhardt / Harald Schomburg / Ulrich Teichler (2000): Hochschulstudium und Beruf – Ergebnisse von Absolventenstudien, hrsg. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung Deutschland, Bonn, 356 S. mehr...
Peter Altmiks (Hrsg.) (2000): Gleichstellung im Spannungsfeld der Hochschulfinanzierung, Deutscher Studien Verlag, Weinheim, 107 S. mehr...
Dirk Lewin (2000): Studieren in Stendal – Untersuchung eines innovativen Konzepts. 2. Zwischenbericht (HoF-Arbeitsbericht 3/2000), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 127 S. mehr...
Anke Burkhardt (2000): Militär- und Polizeihochschulen in der DDR. Wissenschaftliche Dokumentation (HoF-Arbeitsbericht 2/2000), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 182 S., ISBN 3-9806701-2-0, € 12,50 mehr...
Heidrun Jahn (2000): Bachelor und Master in der Erprobungsphase. Chancen‚ Probleme‚ fachspezifische Lösungen (HoF-Arbeitsbericht 1/2000), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 65 S. mehr...
Bettina Alesi (1999): Lebenslanges Lernen und Hochschulen in Deutschland. Literaturbericht und annotierte Bibliographie (1990 – 1999) zur Entwicklung und aktuellen Situation (HoF-Arbeitsbericht 7/1999), in Kooperation mit Barbara M. Kehm und Irene Lischka, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 67 S., ISBN 3-9806701-1-2, € 7,50 mehr...
Heidrun Jahn / Reinhard Kreckel (1999): Bachelor- und Masterstudiengänge in Geschichte‚ Politikwissenschaft und Soziologie. International vergleichende Studie (HoF-Arbeitsbericht 6/1999), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 72 S. mehr...
Irene Lischka (1999): Studierwilligkeit und Arbeitsmarkt. Ergebnisse einer Befragung von Gymnasiasten in Sachsen-Anhalt (HoF-Arbeitsbericht 5/1999), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 104 S. mehr...
Falk Bretschneider / Peer Pasternack (Hrsg.) (1999): Akademische Rituale. Symbolische Praxis an Hochschulen (hochschule ost 3-4/1999), Arbeitskreis Hochschulpolitische Öffentlichkeit, Leipzig, 370 S. mehr...
Heidrun Jahn (1999): Berufsrelevanter Qualifikationserwerb in Hochschule und Betrieb. Zweiter Zwischenbericht aus der wissenschaftlichen Begleitung dualer Studiengangsentwicklung (HoF-Arbeitsbericht 4/1999), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 35 S. mehr...
Peer Pasternack (1999): Hochschule & Wissenschaft in SBZ/DDR/Ostdeutschland 1945 - 1995. Annotierte Bibliographie für den Erscheinungszeitraum 1990 - 1998, Deutscher Studien Verlag, Weinheim, 567 S. mehr...
Peer Pasternack (1999): Demokratische Erneuerung. Eine universitätsgeschichtliche Untersuchung des ostdeutschen Hochschulumbaus 1989-1995. Mit zwei Fallstudien: Universität Leipzig und Humboldt-Universität zu Berlin, Deutscher Studien Verlag, Weinheim, 427 S. mehr...