Rocio Ramirez / Olivia Laska: Zwischen zwei Welten. Die Studienvorbereitung internationaler Studieren-der in Deutschland, BWV – Berliner Wissenschaftsverlag, Stuttgart 2025, 239 S. ISBN 978-3-8305-5644-2 mehr...
Publikationen
Ergebnisse eingrenzen:
Justus Henke / Frederic Krull: Ein Metadatenprofil für Onlineressourcen zu organisatorischen Rahmenbedingungen der Hochschullehre (HoF-Arbeitsbericht 129), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2025, 46 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-69059-001-3. mehr...
Sebastian Schneider / Frederic Krull: Forschungsbezogenes Wissenschaftsmanagement in der Praxis: Bedingungen, Rollenbilder und Effekte (HoF-Arbeitsbericht 128), unt. Mitarb. v. Justus Henke, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2025, 75 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-69059-000-6. mehr...
Sigrun Nickel / Anna-Lena Thiele (Hg.): Wissenstransfer und Hochschulentwicklung. Impulse aus der Hochschulforschung (=die hochschule 1–2/2025), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2025, 261 S. mehr...
Axel Philipps: Nichtöffentliche Hochschulen in Deutschland: Scoping Review zur empirischen Forschung (HoF-Arbeitsbericht 127), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Univer¬sität, Halle-Wittenberg 2024, 44 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-99-1. mehr...
Helmut Brade: Werkverzeichnis der Plakate 1960–2024, hrsg. von Gerhard Wünscher, Verlag MMKoehn, Leipzig 2024, 135 S mehr...
Peer Pasternack: Hochschule und Wissenschaft in der DDR 1945–1989. Ein kurzer Abriss (HoF-Handreichungen 17), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2024, 162 S. ISBN 978-3-937573-98-4 mehr...
Grelak, Uwe / Peer Pasternack: Im Auftrag. Sonderhochschulen und Ressortforschung in der DDR, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2024, 325 S. mehr...
Peer Pasternack / Matthias Meinhardt (Hg.): Das Universitätssterben um 1800. Strukturelle Bedingungen und kontingente Faktoren, BWV – Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2024, 209 S. mehr...
Sebastian Schneider / Frederic Krull / Justus Henke: Qualitätswirksam gestalten. Bedingungen und Kriterien für ein erfolgreiches forschungsbezogenes Wissenschaftsmanagement (HoF-Handreichungen 16), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2024, 85 S. ISBN 978-3-937573-96-0 mehr...
Peer Pasternack: Von Campus- bis Industrieliteratur. Eine literarische DDR-Wissenschaftsgeschichte, Tectum-Verlag, Baden-Baden 2024, 633 S. mehr...
Justus Henke: Generative KI in der Hochschulkommunikation. Ergebnisse der 2. Welle – 2024 (HoF-Arbeitsbericht 126), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2024, 42 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-95-3. mehr...
Reinhard Kreckel: Soziale Integration und nationale Identität. Eine Wiederbegegnung nach drei Jahrzehnten (HoF-Arbeitsbericht 125), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2024, 42 S. ISBN 978-3-937573-94-6. mehr...
Franziska Bomski (Hg.): Inventur. Der Personalumbau in den ostdeutschen Wissenschaften nach 1989 (=die hochschule 1/2024), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2024, 188 S. mehr...
Marianne Merkt / Peer Pasternack / Philipp Pohlenz (Hg.): Verbünde deutscher Hochschulen zur Lehrentwicklung. Analyse der Rahmenbedingungen und Gelingensfaktoren, Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2024, 183 + XXXVIII S. ISBN 978-3-339-13856-9 mehr...
Christiane Arndt / Anne Mielke: Vielfalt und Chancengerechtigkeit: Aktivitäten von und in Fachgesellschaften (HoF-Arbeitsbericht 124), unt. Mitarb. v. Peer Pasternack, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2024, 124 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-93-9. mehr...
Peer Pasternack: Lose gekoppelt. Die Universität Halle-Wittenberg und die Stadt Wittenberg seit 1817: eine Beziehungsgeschichte, unt. Mitarb. v. Daniel Watermann, Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2024, 332 S. mehr...
Justus Henke / Annika Felix / Katja Knuth-Herzig (Hg.): Vermittelnde Expertise. Schnittstellen von Management und Kommunikation im Wissenschaftssystem (=die hochschule 1–2/2023), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2023, 240 S. mehr...