Thomas Reil / Martin Winter (Hrsg.) (2002): Qualitätssicherung an Hochschulen: Theorie und Praxis, Bertelsmann Verlag, Bielefeld, 192 S. (Forum der Hochschulpolitik) mehr...
Publikationen
Ergebnisse eingrenzen:
Peer Pasternack (2002): 177 Jahre – Zwischen Universitätsschließung und Gründung der Stiftung Leucorea. Wissenschaft und Höhere Bildung in Wittenberg 1817 – 1994, Drei-Kastanien-Verlag, Wittenberg, 122 S. (Themata Leucoreana: Vorträge und Abhandlungen der Stiftung „Leucorea" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) mehr...
Jens Hüttmann (Hrsg.) (2002): Wittenberg nach der Universität. Begleitheft zur Ausstellung, unter Mitarbeit von Stefanie Götze und Peer Pasternack, Wittenberg, 35 S. mehr...
Irene Lischka (2002): Erwartungen an den Übergang in den Beruf und hochschulische Erfahrungen. Studierende der BWL an zwei Fachhochschulen in alten/neuen Bundesländern (HoF-Arbeitsbericht 3/2002), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 93 S. mehr...
Reinhard Kreckel / Dirk Lewin (2002): Künftige Entwicklungsmöglichkeiten des Europäischen Fernstudienzentrums Sachsen-Anhalt auf der Grundlage einer Bestandsaufnahme zur wissenschaftlichen Weiterbildung und zu Fernstudienangeboten in Sachsen-Anhalt (HoF-Arbeitsbericht 2/2002), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 42 S. mehr...
Reinhard Kreckel / Peer Pasternack (2002): Fünf Jahre HoF Wittenberg – Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ergebnisreport 1996-2001 (HoF-Arbeitsbericht 1/2002), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 79 S. mehr...
Peer Pasternack (2001): Gelehrte DDR. Die DDR als Gegenstand der Lehre an deutschen Universitäten 1990–2000 (HoF-Arbeitsbericht 5/2001), unter Mitarbeit von Anne Glück, Jens Hüttmann, Dirk Lewin, Simone Schmid und Katja Schulze, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 131 S. mehr...
Christine Teichmann (2001): Die Entwicklung der russischen Hochschulen zwischen Krisenmanagement und Reformen. Aktuelle Trends einer Hochschulreform unter den Bedingungen der Transformation (HoF-Arbeitsbericht 4/2001), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 51 S. mehr...
Peer Pasternack (Hrsg.) (2001): DDR-bezogene Hochschulforschung. Eine thematische Eröffnungsbilanz aus dem HoF Wittenberg, Beltz Verlag, Weinheim/Basel, 315 S. mehr...
Jan-Hendrik Olbertz / Peer Pasternack / Reinhard Kreckel (Hrsg.) (2001): Qualität – Schlüsselfrage der Hochschulreform, Beltz Verlag, Weinheim/Basel, 341 S. mehr...
Irene Lischka / Andrä Wolter (Hrsg.) (2001): Hochschulzugang im Wandel? Entwicklungen‚ Reformperspektiven und Alternativen, Beltz Verlag, Weinheim/Basel, 302 S. mehr...
Barbara M. Kehm / Peer Pasternack (2001): Hochschulentwicklung als Komplexitätsproblem. Fallstudien des Wandels, Beltz Verlag, Weinheim/Basel, 254 S. mehr...
Peer Pasternack (Hrsg.) (2001): Flexibilisierung der Hochschulhaushalte. Handbuch für Personalräte und Gremienmitglieder, Schüren Verlag, Marburg, 336 S. mehr...
Heidrun Jahn (2001): Duale Studiengänge an Fachhochschulen. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung eines Modellversuchs an den Fachhochschulen Magdeburg und Merseburg (HoF-Arbeitsbericht 3/2001), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 58 S. mehr...
Jan-Hendrik Olbertz / Hans-Uwe Otto (Hrsg.) (2001): Qualität von Bildung. Vier Perspektiven (HoF-Arbeitsbericht 2/2001), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 127 S. mehr...
Peer Pasternack (2001): Wissenschaft und Höhere Bildung in Wittenberg 1945 – 1994 (HoF-Arbeitsbericht 1/2001), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 45 S. mehr...