Daniel Hechler / Jens Hüttmann / Ulrich Mählert / Peer Pasternack (Hrsg.) (2009): Promovieren zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte. Handbuch, Metropol Verlag, Berlin, 296 S. mehr...
Publikationen
Ergebnisse eingrenzen:
Eva Bosbach (2009): Von Bologna nach Boston? Perspektiven und Reformansätze in der Doktorandenausbildung anhand eines Vergleichs zwischen Deutschland und den USA, Akademische Verlagsanstalt, Leipzig, 182 S. mehr...
Roland Bloch (2009): Flexible Studierende? Studienreform und studentische Praxis, Akademische Verlagsanstalt, Leipzig, 336 S. mehr...
Peer Pasternack (Hrsg.) (2009): Hochschulen in kritischen Kontexten. Forschung und Lehre in den ostdeutschen Regionen (=die hochschule 1/2009), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 203 S., ISBN 978-3-937573-16-8, € 17,50 mehr...
Viola Herrmann / Martin Winter (2009): Studienwahl Ost. Befragung von westdeutschen Studierenden an ostdeutschen Hochschulen (HoF-Arbeitsbericht 2/2009), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 50 S. mehr...
Martin Winter (2009): Das neue Studieren. Chancen‚ Risiken‚ Nebenwirkungen der Studienstrukturreform: Zwischenbilanz zum Bologna-Prozess in Deutschland (HoF-Arbeitsbericht 1/2009), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 91 S. mehr...
Manfred Stock / Robert D. Reisz (Hrsg.) (2008): Private Hochschulen - Private Higher Education (= die hochschule 2/2008), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 168 S. ISBN 978-3-937573-14-4, € 17,50 mehr...
Karsten König / Peer Pasternack (2008): elementar + professionell. Die Akademisierung der elementarpädagogischen Ausbildung in Deutschland. Mit einer Fallstudie: Der Studiengang "Erziehung und Bildung im Kindesalter" an der Alice Salomon Hochschule Berlin (HoF-Arbeitsbericht 5/2008), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 159 S., ISSN 1436-3550, ISBN 978-3-937573-15-1 mehr...
Peer Pasternack / Roland Bloch / Daniel Hechler / Henning Schulze (2008): Fachkräfte bilden und binden. Lehre und Studium im Kontakt zur beruflichen Praxis in Ostdeutschland (HoF-Arbeitsbericht 4/2008), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 137 S. mehr...
Peer Pasternack (Hrsg.) (2008): Aufsätze zur Hochschulforschung, Hochschulreform und Hochschulpolitik (=die hochschule 1/2008), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2008, 224S., ISSN 1618-9671, € 17,50 mehr...
Reinhard Kreckel (Hrsg.) (2008): Zwischen Promotion und Professur. Das wissenschaftliche Personal in Deutschland im Vergleich mit Frankreich‚ Großbritannien‚ USA‚ Schweden‚ den Niederlanden‚ Österreich und der Schweiz, Akademische Verlagsanstalt, Leipzig, 408 S. mehr...
Jens Hüttmann (2008): DDR-Geschichte und ihre Forscher. Akteure und Konjunkturen der bundesdeutschen DDR-Forschung, Metropol-Verlag, Berlin, 420 S. mehr...
Anke Burkhardt (Hrsg.) (2008): Wagnis Wissenschaft. Akademische Karrierewege und das Fördersystem in Deutschland, Akademische Verlagsanstalt, Leipzig, 693 S. mehr...
Roland Bloch / Andreas Keller / André Lottmann / Carsten Würmann (Hg.) (2008): Making Excellence. Grundlagen‚ Praxis und Konsequenzen der Exzellenzinitiative, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld, 117 S. mehr...
Teresa Falkenhagen (2008): Stärken und Schwächen der Nachwuchsförderung. Meinungsbild von Promovierenden und Promovierten an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (HoF-Arbeitsbericht 3/2008), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg,123 S. mehr...
Heike Kahlert / Anke Burkhardt / Ramona Myrrhe (2008): Gender Mainstreaming im Rahmen der Zielvereinbarungen an den Hochschulen Sachsen-Anhalts: Zwischenbilanz und Perspektiven (HoF-Arbeitsbericht 2/2008), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 119 S. mehr...
Peer Pasternack / Ursula Rabe-Kleberg (2008): Bildungsforschung in Sachsen-Anhalt. Eine Bestandsaufnahme (HoF-Arbeitsbericht 1/2008), unter Mitarbeit von Daniel Hechler, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 81 S. ISSN 1436-3550 mehr...