Annika Rathmann: „Dieser Hörsaal ist besetzt“. Protestformen in der Sicht von Studierenden der neuen und traditionellen Studiengänge. Ergebnisse einer quantitativ-empirischen Analyse (Arbeitsbericht Institut für Soziologie 63), Institut für Soziologie der Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg 2012, 34 S. mehr...
Publikationen
Ergebnisse eingrenzen:
Steffen Zierold (2012): Stadtentwicklung durch geplante Kreativität? Kreativwirtschaftliche Entwicklung in ostdeutschen Stadtquartieren (HoF-Arbeitsbericht 1/2012), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 91 S., ISSN 1436-3550 mehr...
Rico Rokitte: Studierende mit Migrationshintergrund und Interkulturalität im Studium, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf 2012, 60 Seiten. mehr...
Peer Pasternack / Henning Schulze (2011): Wissenschaftliche Wissenschaftspolitikberatung. Fallstudie Schweizerischer Wissenschafts- und Technologierat (SWTR) (HoF-Arbeitsbericht 7/2011), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 96 S., ISSN 1436-3550 mehr...
Peer Pasternack (2012): Zwischen Halle-Novgorod und Halle-New Town. Der Ideenhaushalt Halle-Neustadts. (Der Hallesche Graureiher 2/12), Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale), 112 S. mehr...
Robert D. Reisz / Manfred Stock (2011): Wandel der Hochschulbildung in Deutschland und Professionalisierung (HoF-Arbeitsbericht 6/2011), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 45 S., ISSN 1436-3550 mehr...
Edith Braun / Katharina Kloke / Christian Schneijderberg (Hrsg.) (2011): Disziplinäre Zugänge zur Hochschulforschung (= die hochschule 2/2011). Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 211 S., ISBN 978-3-937573-26-7, € 17,50 mehr...
Daniel Hechler / Peer Pasternack (2011): Scharniere & Netze. Kooperationen und Kooperationspotenziale zwischen den Universitäten und den außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Sachsen-Anhalt (WZW-Arbeitsberichte 1/2011), unter Mitarbeit von Reinhard Kreckel und Martin Winter, WZW Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt, Wittenberg, 107 S. mehr...
Peer Pasternack (2011): HoF-Report 2006 – 2010. Forschung‚ Nachwuchsförderung und Wissenstransfer am Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF-Arbeitsbericht 5/2011), unter Mitarbaeit von Anke Burkhardt u. Barbara Schnalzger, mit Exkursen von Anke Burkhardt, Karsten König, Peer Pasternack und Manfred Stock, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 90 S. mehr...
Anja Franz / Monique Lathan / Robert Schuster (2011): Skalenhandbuch für Untersuchungen der Lehrpraxis und der Lehrbedingungen an deutschen Hochschulen. Dokumentation des Erhebungsinstrumentes (HoF-Arbeitsbericht 4/2011), unter Mitarbeit von Alexander Mitterle und Alexander Kühn, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 79 S., ISSN 1436-3550 mehr...
Anja Franz / Claudia Kieslich / Robert Schuster / Doreen Trümpler (2011): Entwicklung der universitären Personalstruktur im Kontext der Föderalismusreform (HoF-Arbeitsbericht 3/2011), unter Mitarbeit von Anke Burkhardt und Roland Bloch, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 81 S., ISSN 1436-3550. mehr...
Johannes Keil / Peer Pasternack (2011): Frühpädagogisch kompetent. Kompetenzorientierung in Qualifikationsrahmen und Ausbildungsprogrammen der Frühpädagogik (HoF-Arbeitsbericht 2/2011), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 135 S. mehr...
Peer Pasternack (Hrsg.) (2011): Hochschulen nach der Föderalismusreform, Akademische Verlagsanstalt, Leipzig, 368 S. mehr...
Uwe Grelak / Peer Pasternack (Red.) (2011): Zukunftsgestaltung im demographischen Umbruch. Impulse und Handlungsoptionen aus Sicht der WZW-Expertenplattform "Demographischer Wandel in Sachsen-Anhalt" (Schriftenreihe des WZW 07), WZW Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt, Wittenberg, 68 S. mehr...
Johannes Keil / Peer Pasternack (2011): Qualifikationsprofile in Arbeitsfeldern der Pädagogik der Kindheit. Ausbildungswege im Überblick, unter Mitarbeit von Yvonne Anders, Andrea Binder, Hans Gängler, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Anne Levin, Manfred Müller-Neuendorf, Iris Nentwig-Gesemann, Monika Pfaller-Rott, Volker Pudzich, Simone Stelzmüller u. Mathias Tuffentsammer, Robert Bosch Stiftung, Stuttgart, 114 S. mehr...
Thomas Erdmenger / Peer Pasternack (2011): Hochschulen‚ demografischer Wandel und Regionalentwicklung. Der Fall Sachsen-Anhalt. (WZW-Arbeitsberichte 2/2011), WZW Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt, Wittenberg, 134 S. mehr...
Peer Pasternack (Hrsg.) (2011): Hochschulföderalismus (= die hochschule 1/2011), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2011, 217 S., ISBN 978-3-937573-25-0, € 17,50 mehr...
Daniel Hechler / Peer Pasternack (2011): Deutungskompetenz in der Selbstanwendung. Der Umgang der ostdeutschen Hochschulen mit ihrer Zeitgeschichte (HoF-Arbeitsbericht 1/2011), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, 225 S., ISSN 1436-3550, ISBN 978-3-937573-24-3 mehr...