Rocio Ramirez M.A.

Rocio Ramirez ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und beschäftigt sich in ihrer Forschung mit Internationalisierung, Diversität, sozialer Inklusion und Gleichstellung sowie mit Organisationsforschung und Governance im Hochschulkontext.

seit 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hochschulforschung
2017-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie in Berlin
2015-2016 Mutterschutz- und Elternzeit
2012-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin
2009-2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie in Berlin
2009 Sachbearbeiterin bei uniassist e.V.
2006-2008 Tutorin der internationalen Studierenden an der Universität Kassel
2007 Studentische Hilfskraft an der Universität Kassel FB Wirtschaftswissenschaften
2004-2008 Studium der Politikwissenschaft, Arbeitswissenschaft und Psychologie (Magistra) an der Universität Kassel
2002-2004 Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kassel
2001 Studienkolleg für ausländische Studierende (Wirtschaftswissenschaften)
2000 Deutsch als Fremdsprache A1 bis C1
1999 Bachillerato Comercial (Wirtschaftsabitur) in Bogota – Kolumbien

Projekte

Bücher und Forschungsberichte

  • Rocio Ramirez / Olivia Laska: Zwischen zwei Welten. Die Studienvorbereitung internationaler Studieren-der in Deutschland, BWV – Berliner Wissenschaftsverlag, Stuttgart 2025, 239 S. ISBN 978-3-8305-5644-2 mehr...
  • Andreas Beer / Daniel Hechler / Peer Pasternack / Rocio Ramirez: Der Wissenschaftliche Beirat. Das letzte bislang unaufgeklärte Qualitätsinstrument in der Wissenschaft, BWV – Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2023, 227 S. mehr...
  • Rocio Ramirez/Olivia Laska/Arne Böker: Studienvorbereitung für internationale Studieninteressierte in Deutschland. Eine Momentaufnahme eines dynamischen Feldes (HoF-Arbeitsbericht 123), unt. Mitarb. von Ricarda Abendroth, Sophie Korthase, Roxana Schwitalla, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2023, 82 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-90-8. mehr...
  • Peer Pasternack (Hg.): Weit verbreitet und kaum erforscht: Wissenschaftliche Beiräte in der Wissenschaft (HoF-Arbeitsbericht 121), Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2022, 86 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-88-5. mehr...
  • Rocio Ramirez / Andreas Beer / Peer Pasternack: WiHoTop – Elemente einer Topografie der deutschen Wissenschafts- und Hochschulforschung (= die hochschule 2/2021), unt. Mitarb. v. Sophie Korthase, Institut für Hochschulforschung (HoF), S. 5–80. mehr...
  • Rocio Ramirez / Andreas Beer / Peer Pasternack (Hg.): WiHoTop – Elemente einer Topografie der deutschen Wissenschafts- und Hochschulforschung (=die hochschule. journal für wissenschaft und bildung 2/2021). Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2021, 161 S. € 17,50. ISSN 1618-9671 mehr...

Veröffentlichungen

  • Ramirez, Rocio/Olivia Laska/Sophie Korthase (2023): Studienvorbereitung internationaler Studieninteressierter an staatlichen Studienkollegs – Angebot, Nachfrage und Bedarf. Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Download
  • Ramirez, Rocio/Arne Böker (2022): Studienvorbereitung und Studienerfolg. Internationale Studierende in Deutschland – Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen, in: Wissenschaftsmanagement 2022, S. 1–8,  Download
  • Ramirez, Rocio/Arne Böker (2021): Studierbarkeit von BA-Studiengängen für internationale Studierende: Eine Frage der Studienvorbereitung in staatlichen Studienkollegs?, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung 4/2021, S. 79–96,  Download
  • Dohmen, Dieter/Maren Thomsen/Galiya Yelubayeva/Rocio Ramirez (2019): Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden: Aktualisierte Berechnung anhand der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Endbericht einer Studie für das Deutsche Studentenwerk, Berlin, URL https://www.studentenwerke.de/sites/default/files/fibs_dsw_studentischer_warenkorb_2018_190108_0.pdf
  • Napal Gutierrez, Anahí/Paloma Pontón/Rocío Ramírez Rodríguez/Núria Serret/Francesc Valls/Martha Zapata Galindo (2017): Instrumentos para las políticas de igualdad, in: Imma Pastor/Lauran Román Martín/Martha Zapata Galindo (Hg.), Políticas de igualdad de género e integración en Europa y América Latina, Primera edición, Thomson Reuters Aranzadi, Navarra, S. 141–170.
  • Orozco Martínez, Teresa/Martha Zapata Galindo/Rocío Ramírez Rodríguez (2017): Políticas de igualdad en la educación, in: Imma Pastor/Lauran Román Martín/Martha Zapata Galindo (Hg.), Políticas de igualdad de género e integración en Europa y América Latina, Primera edición, Thomson Reuters Aranzadi, Navarra, S. 223–239.
  • Ramirez, Rocio/Dieter Dohmen (2010): Ethnisierung von geringer Bildung, in: Gudrun Quenzel (Hg.), Bildungsverlierer. Neue Ungleichheiten, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, S. 289–311.
  • Ramirez, Rocio/Dieter Dohmen (2019): Ethnisierung von Bildungsarmut, in: Gudrun Quenzel/Klaus Hurrelmann (Hg.), Handbuch Bildungsarmut, Springer VS, Wiesbaden, S. 389–417.
  • Zapata Galindo, Martha/Rocío Ramírez Rodríguez (2015): Policies for Social Inclusion and Equity in Higher Education in Europe, in: Loni Bordoloi Pazich et al. (Hg.), Mitigating inequality. Higher education research, policy,and practice in an era of massification and stratification, First edition, Emerald Group Publishing Limited, Bingley, UK, S. 311–336.