- inwiefern die Teilnahme am Studienkolleg den Studienerfolg beeinflusst,
- wie die Studienkollegs in Deutschland organisiert und welche Alternativen im Laufe der Jahre entstanden sind,
- ob und welcher aktueller und zukünftiger Bedarf an Studienkollegplätzen besteht und welche Kosten damit verbunden sind, und
- wie studienvorbereitende Maßnahmen unter Berücksichtigung vergleichbarer internationaler Erfahrungen optimiert werden können.
Realisiert wird das Projekt im Rahmen der BMBF-Förderlinie „Studienerfolg und Studienabbruch II“ von April 2021 bis März 2024.
Veranstaltungen
Workshop “Internationale Studierende in Deutschland: Entwicklungen und Perspektiven” im Rahmen der Online-Tagung “An den Schnittstellen der Wissenschaft – Kooperation zwischen Wettbewerb und Partizipation”
- Datum: Fr. den 22.10.2021 um 10:00 Uhr Online per Zoom (Zugangsdaten werden nach der Anmeldung weitergeleitet)
- Impulsvorträge von: Dr. Ulrich Heublein, DZHW und Rocío Ramírez, Institut für Hochschulforschung (HoF)
- Moderation: Dr. Arne Böker, Institut für Hochschulforschung (HoF)
- Dokumentation: Roxana Schwitalla (HoF)
Dieser Workshop beschäftigt sich mit der quantitativen Entwicklung internationaler Studierender und Lehrender in Deutschland sowie mit der Frage, inwiefern diese seitens der Hochschulen strategiegeleitet ist. Darüber hinaus werden hochschulinterne und -externe Faktoren diskutiert, die die Nachfrage-Anwerbungsdynamiken beeinflussen können.
Das komplette Programm finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an, um die Zugangsdaten im Vorfeld der Online-Tagung bzw. des Workshops zu bekommen. Hier geht es zur Anmeldung.
Dieser Workshop ist Teil der Online-Tagungsreihe: “WIMAKOFORUM: Transformationsdruck im Wissenschaftssystem – An den Schnittstellen von Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation”
Kontakt
Buchpublikationen und Forschungsberichte
Rocio Ramirez/Olivia Laska/Arne Böker: Studienvorbereitung für internationale Studieninteressierte in Deutschland. Eine Momentaufnahme eines dynamischen Feldes (HoF-Arbeitsbericht 123), unt. Mitarb. von Ricarda Abendroth, Sophie Korthase, Roxana Schwitalla, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 2023, 82 S. ISSN 1436-3550. ISBN 978-3-937573-90-8. mehr...
Artikel und Präsentationen
- Ramirez, Rocio/Olivia Laska/Sophie Korthase (2023): Studienvorbereitung internationaler Studieninteressierter an staatlichen Studienkollegs – Angebot, Nachfrage und Bedarf. Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Forschung Kompakt, URL https://static.daad.de/media/daad_de/pdfs_nicht_barrierefrei/der-daad/analysen-studien/daad_forschung_kompakt_11_ramirez_laska_korthase.pdf (17.05.2023).
- Ramirez, Rocio/Arne Böker (2022): Studienvorbereitung und Studienerfolg. Internationale Studierende in Deutschland – Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen, in: Wissenschaftsmanagement 2022, S. 1-8. URL: Download
- Ramirez, Rocio; Böker, Arne (2021): Studierbarkeit von BA-Studiengängen für internationale Studierende: Eine Frage der Studienvorbereitung in staatlichen Studienkollegs? In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung (Bd. 16 Nr. 4), S. 79–96. URL: https://zfhe.at/index.php/
zfhe/issue/view/72