Romy Hilbrich / Karin Hildebrandt / Robert Schuster (Hrsg.): Aufwertung von Lehre oder Abwertung der Professur? Die Lehrprofessur im Spannungsfeld von Lehre, Forschung und Geschlecht, Akademische Verlagsanstalt, Leipzig 2014, 330 S. ISBN 978-3-931982-85-0
mehr...
Publikationen
Ergebnisse eingrenzen:
Johannes Keil: Und der Zukunft zugewandt? Die Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin 1945-1989, Leipzig 2014, 358 S. 978-3-931982-89-8 mehr...
Peer Pasternack (Hg.) (2014): Hochschulforschung von innen und seitwärts Sichtachsen durch ein Forschungsfeld (= die hochschule 1/2014), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg, € 17,50 mehr...
Peer Pasternack (Hg.): Wissensregion Sachsen-Anhalt. Hochschule‚ Bildung und Wissenschaft: Die Expertisen aus Wittenberg, Akademische Verlagsanstalt, Leipzig 2014, 225 S. ISBN 978-3-931982-88-1. mehr...
Martina Dömling (Hg.): Study and Work – Ausländische Studierende in Ostdeutschland halten‚ Willkommenssignale setzen. Eine Handreichung mit Praxisbeispielen, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2014, 28 S. mehr...
Uwe Grelak / Peer Pasternack: Die Bildungs-IBA. Bildung als Problembearbeitung im demografischen Wandel: Die Internationale Bauausstellung „Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010“, Akademische Verlagsanstalt, Leipzig 2014, 504 S. ISBN 978-3-931982-86-7 mehr...
Benjamin Köhler / Isabell Maue / Peer Pasternack (2014): Sachsen-Anhalt-Forschungslandkarte Demografie, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2014, 84 S., ISBN 978-3-937573-44-1. mehr...
Peer Pasternack / Steffen Zierold (2014): Überregional basierte Regionalität - Hochschulbeiträge zur Entwicklung demografisch herausgeforderter Regionen: Kommentierte Thesen, HoF-Handreichungen 4, Beiheft zu „die hochschule“ 2014, Wittenberg. ISSN 1618-9671, ISBN 978-3-937573-43-4.
mehr...
Peer Pasternack u.a. (2014): 50 Jahre Streitfall Halle-Neustadt. Idee und Experiment. Lebensort und Provokation, Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2014, 608 + XXXII S. ISBN 978-3-95462-287-0. mehr...
Kreckel, Reinhard/Zimmermann, Karin (2014): Hasard oder Laufbahn. Akademische Karrierestrukturen im internationalen Vergleich. Akademische Verlagsanstalt, Leipzig, 2014. 277 S. ISBN 978-3-931982-84-3 mehr...
Peer Pasternack / Reinhold Sackmann (Hrsg.): Vier Anläufe: Soziologie an der Universität Halle-Wittenberg. Bausteine zur lokalen Biografie des Fachs vom Ende des 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts, Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2013, 256 S., ISBN 978-3-95462-070-8 mehr...
Christin Fischer / Peer Pasternack / Henning Schulze / Steffen Zierold: Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Dokumentation zum Zeitraum 1945 – 1991 (HoF-Arbeitsbericht 5’2013), unter Mitarbeit von Christian Eitner, Juliane Ellinger, Jan-Alexander von der Heide, Gordon Hennig, Johanna Ludwig, Barbara Preller, Annika Rathmann, Matthias Schmidt, Christina Schubert, Anika Treder. Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität. Halle-Wittenberg 2013, 56 S. ISSN 1436-3550. mehr...
die hochschule. journal für wissenschaft und bildung 2/2013. Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2013, 168 S. € 17,50. ISBN 978-3-937573-37-3. mehr...
Peer Pasternack / Johannes Keil: Vom ‚mütterlichen‘ Beruf zur differenzierten Professionalisierung. Ausbildungen für die frühkindliche Pädagogik (HoF-Handreichungen 3), Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg 2013, 107 S. € 10,-. ISBN 978-3-937573-38-0. mehr...
Martin Winter / René Krempkow: Kartierung der Hochschulforschung in Deutschland 2013. Bestandsaufnahme der hochschulforschenden Einrichtungen, Wittenberg/Berlin 2013, 89 S. mehr...
Peer Pasternack / Tim Hutschenreuter (Red.): HoF-Lieferungen. Die Buchpublikationen des Instituts für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF), Halle-Wittenberg 2013, 88 S. ISBN 9783 937573 410 mehr...
Peer Pasternack / Isabell Maue (Hrsg.) (2013): Lebensqualität entwickeln in schrumpfenden Regionen. Die Demographie-Expertisen der Wissenschaft in Sachsen-Anhalt (Schriftenreihe des WZW 11), WZW Wissenschaftszentrum Sachsen-Anhalt, Wittenberg mehr...