Ergebnisse eingrenzen:

Publikation

Zwischen zwei Welten. Die Studienvorbereitung internationaler Studierender in Deutschland

Zwischen zwei Welten. Die Studienvorbereitung internationaler Studierender in Deutschland

Deutschland zieht immer mehr internationale Studierende an. Um diesen Studierenden einen gelingenden Einstieg ins deutsche Hochschulsystem zu ermöglichen, hat sich ein recht heterogenes Feld von Unterstützungsstrukturen etabliert. Der Prozess der Studienvorbereitung für internationale Studienbewerber.innen ist mehrteilig, vielschichtig und umfasst eine Vielzahl von Akteuren und Einrichtungen. Vorbereitungsmaßnahmen wie Sprachkur­se und Orientierungsprogramme stehen dabei im Mittelpunkt. Neben der… mehr

Publikation

Ein Metadatenprofil für Onlineressourcen zu organisatorischen Rahmenbedingungen der Hochschullehre

Ein Metadatenprofil für Onlineressourcen zu organisatorischen Rahmenbedingungen der Hochschullehre

Dieser Arbeitsbericht dokumentiert die Entwicklung eines erweiterten Metadatenprofils für organisationsbezogene digitale Ressourcen im Hochschulkontext. Ausgehend von der Identifikation einer bisher wenig beachteten Ressourcenkategorie – den „Open Organizational Resources“ (OOR) – wird die Notwendigkeit einer Erweiterung des etablierten „Allgemeinen Metadatenprofils für Bildungsressourcen“ (AMB) aufgezeigt. Die durchgeführte Dokumentenanalyse legt ein fragmentiertes Ökosystem für organisationsbezogene Online-Ressourcen und fundamentale… mehr

Publikation

Forschungsbezogenes Wissenschaftsmanagement in der Praxis: Bedingungen, Rollenbilder und Effekte

Forschungsbezogenes Wissenschaftsmanagement in der Praxis: Bedingungen, Rollenbilder und Effekte

Das Wissenschaftsmanagement (WiMa) hat sich in den letzten Jahren als wesentlicher Bestandteil wis­senschaftlicher Einrichtungen etabliert, jedoch fehlen bislang systematische Analysen zu dessen qua­litätssichernden Effekten. Diese Studie untersucht die Wirkungsbedingungen und Erfolgsfaktoren des WiMa mit forschungsbezogenen Aufgaben an Hochschulen und außeruniversitären Forschungsein­richtungen (auFE). Methodisch kombiniert die Untersuchung Desktop Research, Fallstudien, Work­shops und Stellenanzeigenanalysen. Die Ergebnisse zeigen,… mehr

Aktuelles

Widerstände als Wegweiser. Von bürokratischen Hürden zu neuen Transferwegen

Widerstände als Wegweiser. Von bürokratischen Hürden zu neuen Transferwegen

Wir laden Sie herzlich am 13. Juni 2025 zu unserer Dialogtagung nach Berlin ins VKU Forum ein. In interaktiven Formaten entwickeln wir gemeinsam neue Denkansätze für eine Transferkultur, die bürokratische Herausforderungen produktiv zu nutzen weiß. Die Dialogtagung wirft einen unkonventionellen Blick auf diese „Hinterbühne“ hochschulischen Transfers, indem es das Zusammenspiel an der Schnittstelle von Transferexpert.innen,… mehr

Publikation

Wissenstransfer und Hochschulentwicklung. Impulse aus der Hochschulforschung

Wissenstransfer und Hochschulentwicklung. Impulse aus der Hochschulforschung

Welche Impulse können Erkenntnisse aus der Forschung den Hochschulen für ihre eigene Weiterentwicklung geben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe der „hochschu­le“. Damit das zur Verfügung stehende Wissen auf der Handlungsebene wirksam werden kann, sind geeignete Formen des Theorie-Praxis-Transfers notwendig. Umgekehrt ist es aber genauso wichtig, dass die Praxis ihrerseits Impulse in die… mehr