Studien und Analysen zur Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit in der Hochschulbildung
Die Informationsressourcen sind jeweils chronologisch in absteigender Reihenfolge gelistet.
Heterogenität der Studierenden
- Herkunftsgruppenspezifische Bedingungen des Studienverbleibs
- Zur Promotion ins Ausland. Chinesische Doktoranden in Deutschland
- Berufseinstieg internationaler HochschulabsolventInnen in Deutschland
- Heterogenität als Qualitätsherausforderung für Studium und Lehre
- Heterogenität an der Hochschule
- Study and Work. Ausländische Studierende in Ostdeutschland halten
- Weltoffen von innen? Wissenschaft mit Migrationshintergrund
- Studierende mit Migrationshintergrund und Interkulturalität im Studium
- Studierendenmobilität – ost- und westdeutsche Bundesländer
- Entwicklung der Studierwilligkeit
- Mit SOKRATES II zum Europa des Wissens
- Studierwilligkeit und die Hintergründe: ost- und westdeutsche Länder
- Ausländische Gastdozenten an deutschen Hochschulen
Geschlecht und Gender
- Vielfalt und Chancengerechtigkeit: Aktivitäten von und in Fachgesellschaften
- „Wie auf einem Basar“. Berufungsverhandlungen und Gender Pay Gap bei Leistungsbezügen
- Gleichstellung an Hochschulen in Sachsen
- Heterogenität an der Hochschule
- Die Lehrprofessur: Aufwertung von Lehre oder Abwertung der Professur?
- Genderkompetent gestalteter Kulturwandel
- Berufsfelder im Professionalisierungsprozess. Geschlechtsspezifische Chancen und Risiken
- Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder
- Männer und Frauen in der Frühpädagogik. Genderbezogene Bestandsaufnahme
- Gleichstellungsarbeit an den Hochschulen Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens
- Gender Mainstreaming im Rahmen von Zielvereinbarungen
- Auftrieb für die wissenschaftliche Laufbahn: Akademikerinnen nach einer Programmförderung
- Schullaufbahn und Geschlecht. Beschäftigungssituation und Karriereverläufe
- Frauenkarrieren und -barrieren in der Wissenschaft
- Zweckbündnis statt Zwangsehe. Gender Mainstreaming und Hochschulreform
- Genderreport 2004: Bildung und Wissenschaft
- Warten auf Gender Mainstreaming. Gleichstellungspolitik im Hochschulbereich
- Kompetenzzentrum "Frauen für Naturwissenschaft und Technik" Mecklenburg-Vorpommern
- Gleichstellung im Spannungsfeld der Hochschulfinanzierung
- Frauen und Mädchen in Bildung und Wissenschaft
Internationale Studierende
- Zwischen zwei Welten. Die Studienvorbereitung internationaler Studierender in Deutschland
- Stukol: Studienkollegs für internationale Studieninteressierte – Studienvorbereitung im Wandel
- Berufseinstieg internationaler HochschulabsolventInnen in Deutschland
- Study and Work. Ausländische Studierende in Ostdeutschland halten
- Weltoffen von innen? Wissenschaft mit Migrationshintergrund
- Studierende mit Migrationshintergrund und Interkulturalität im Studium