Hochschuldidaktik kann auf unterschiedliche Weise in Universitäten verankert sein. Im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) beschäftigt sich die Studie mit der Art und Weise der Implementierung an den 22 öffentlichen Universitäten Österreichs. Im Rahmen der Studie werden folgende Leitfragen bearbeitet:
- Wie ist Hochschuldidaktik in die Governance der österreichischen öffentlichen Universitäten eingebettet?
- Inwiefern werden Lehrende systematisch in der (Weiter‐)Entwicklung von hochschuldidaktischen, also insbesondere Lehr‐ und Prüfungskompetenzen unterstützt?
Wir erarbeiten eine systematisierte Übersicht, wie die konzeptionell-inhaltliche Weiterentwicklung von Qualität in Lehren und Lernen strukturell verankert ist und welche Formate der Unterstützung existieren. Dazu wird eine Dokumentenanalyse ergänzt um eine Befragung der Vizerektorate Lehre, eine Online-Befragung von Lehrenden sowie Fokusgruppen. Abschließend werden die Erkenntnisse in einem gemeinsamen Workshop diskutiert und in Handlungsoptionen überführt.
Ansprechpartner
Buchpublikationen und Forschungsberichte
Christiane Arndt / Anne Mielke (2023): Stand und Perspektiven der Implementierung von Hochschuldidaktik in der Governance der öffentlichen Universitäten in Österreich. Projektbericht, u. Mitarb. von Peer Pasternack, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg mehr...