Jakob Ben Hager
Studentischer Mitarbeiter
Anika Kienle
Studentische Mitarbeiterin
Jana Trabitz
Verwaltungsmitarbeiterin / Sekretariat
Luca Usai
Studentischer Mitarbeiter
Annika Benndorf
Studentische Mitarbeiterin
Axel Philipps, Dr. habil.

Axel Philipps ist Forschungsreferent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am HoF Halle-Wittenberg. Sein Forschungsinteresse gilt schwerpunktmäßig der Wissenschaftssoziologie, der Bildwissenschaft und den Methoden der empirischen Sozialforschung. Lebenslauf Seit 2024 Forschungsreferent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am HoF Halle-Wittenberg 2018-2024 Projektleitungen und wissenschaftliche Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten am LCSS und am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover SoSe 2016… mehr
Walter Bartl, PD Dr.

Dr. Walter Bartl ist seit 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter am HoF. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wissenschaftssoziologie, Governance, Soziologie der Quantifizierung und Mixed Methods. Lebenslauf seit 08/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Hochschulforschung (HoF) 03/2023 – 04/2023 Visiting Fellow, Universidad Carlos III de Madrid, Departamento de Ciencias Sociales 12/2022 Platz 2 der Vorschlagsliste der Berufungskommission, Professur (W3) für Soziologie,… mehr
Ernst-Heinrich Haerter M.A.
Ernst-Heinrich Haerter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seine Forschungsinteressen gelten der Geschichte und Transformation des Hochschul- und Wissenschaftssystems im 20. Jahrhundert. Im aktuellen Projekt befasst er sich mit der Forschung an privaten Hochschulen. Seit 2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg Seit 11/2018 Doktorand am Historischen Institut an der Universität Greifswald, Thema:… mehr
Britta Behm, PD Dr.
Britta Behm arbeitet seit Dezember 2022 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF). Übergreifend forscht sie zur Transformation von Wissenschafts- und Bildungssystemen im 20./21. Jahrhundert. Ihr Erkenntnisinteresse ist es, den Wandel insbesondere des deutschen Hochschulsystems seit den 1990er Jahren wissenschaftshistorisch und -soziologisch in seiner Verflechtung mit inter-/nationalen zeithistorischen wie epistemologischen Entwicklungen… mehr
Christiane Maue M.A.
Christiane Maue ist wissenschaftliche Mitarbeiterin. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte sind die Wirkungsforschung zu Stipendien und Förderprogrammen sowie Wissenstransfer. Seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hochschulforschung 2019-2022 Projektleiterin im Integrationsbereich für die AWO SPI 2016-2019 Projektmitarbeiterin im Integrationsbereich für die AWO SPI 2015-2016 Sozialbetreuerin in der Landesaufnahmeeinrichtung Sachsen-Anhalt für die Malteser 2012-2014 Studium M.A. Soziologie an… mehr
Katrin Blossey
Verwaltungsmitarbeiterin / Sekretariat Seit 2022 Mitarbeiterin am Institut für Hochschulforschung Seit 2020 freiberufliche Schriftstellerin – Veröffentlichungen unter einem Pseudonym 2012 – 2019 Elternzeit 2009 – 2010 Technische Mitarbeiterin am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin 2007 – 2012 Biochemisch technische Assistenz bei der Firma Lipidomix GmbH 2001 – 2006 Studium Diplom Biologie
Frederic Krull M.Sc.
Frederic Krull ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und seine Forschungsinteressen sind die Organisation und Governance von Forschung, internationale Beziehungen und Science Diplomacy sowie wissenschaftspolitische Diskurse und Subjektivierung. seit 2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hochschulforschung 2021-2023 Studentischer Mitarbeiter am Institut für Hochschulforschung (HoF) im Projekt FortBeam (Forschungsqualität durch Wissenschaftsbedingungsmanagement) 2021-2022 Praktikum beim Istanbul Policy Center (Istanbul) 2019-2023… mehr
Olivia Jasmin Laska M.A.
Olivia J. Laska ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und ihre Forschungsinteressen sind Wissenstransfer, Internationalisierung des Hochschulsystems, Hochschulzugang und Studienvorbereitung internationaler Studierender. Seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hochschulforschung (HoF) 2017-2022 Studentische Mitarbeiterin am DZHW im Projekt „WeGe von Geflüchteten an deutsche Hochschulen“ und „Typologien von Hochschulzulassungsregimen im europäischen Vergleich“ 2017-2018 Tutorium zur „Sozialstrukturanalyse und Sozialstatistik“ am… mehr
Christiane Arndt M.A.
Christiane Arndt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und ihre Forschungsinteressen sind Fragen der Organisations- und Hochschulentwicklung in Bezug auf Lehren und Lernen an Hochschulen sowie Diversity. Seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hochschulforschung (HoF) Seit 2021 Lehrbeauftragte am Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik an der Technischen Universität Hamburg Seit 2020 Doktorandin am Institut für Technische… mehr
Anne Richter, Dr.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hochschulforschung (HoF) 2022 Promotion zur Doktorin der Sozialwissenschaften (Dr. disc. pol.) an der Georg-August-Universität Göttingen WS 2021/22 Lehrbeauftragte an der Hochschule Merseburg im Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur 2012-2021 Promotionsstudium an der Georg-August-Universität Göttingen 2020 Wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut (Halle), in der Programmevaluation „Demokratie leben!“, 2016-2017 Wissenschaftliche… mehr
Robert Aust, Dr. des.

Fellow 2023 Promotion zum Dr. phil. an der Technischen Universität Braunschweig seit 05/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hochschulforschung (HoF) 07/2018 – 12/2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Gleichstellungsbüro der Universität Leipzig 10/2017 – 06/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Japanologie, Universität Leipzig 10/2016 – 11/2020 Promotionsstipendiat der Heinrich-Böll Stiftung 10/2016 – 09/2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl… mehr
Philipp Rediger, M.Sc.

Philipp Rediger ist seit 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am HoF tätig. Aktueller Forschungsschwerpunkt ist der Wissenstransfer von Akteuren an Forschungseinrichtungen mit Akteuren außerwissenschaftlicher Handlungskontexte. seit 4/2025 Doktorand am Institut für Soziologie an der Philosophischen Fakultät I der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg seit 4/2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hochschulforschung 4/2019-3/2020 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Hochschulforschung 2018-2023… mehr
Rocio Ramirez M.A.
Fellow seit 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hochschulforschung 2017-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie in Berlin 2015-2016 Mutterschutz- und Elternzeit 2012-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin 2009-2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie in Berlin 2009 Sachbearbeiterin bei uniassist e.V. 2006-2008 Tutorin der internationalen… mehr
Martin Blossey, Dipl.-Kult.-Päd. (FH)
Administrativer Geschäftsführer seit 2018 Verwaltung am Institut für Hochschulforschung 2016-2018 Wikana GmbH, Produktion 2011-2013 Blossey & Partner Datenschutzberatung, Consultant 2009-2010 M.A. Studium Theologie – NCIU Florida, Theologisch- Missionswissenschaftliche Akademie (TheMa), Berlin 2004-2006 Diplom Kultur- und Medienpädagogik an der Hochschule Merseburg
Andreas Beer, Dr.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsschwerpunkte: international vergleichende Hochschulforschung Organisation wissenschaftlicher Wissensproduktion Wissenschaftskommunikation seit 08/ 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hochschulforschung (HoF) 2017 – 2018 Arbeit im öffentlichen und privaten Bildungsbereich (Schuldienst sowie Interkulturelle Erwachsenenbildung) in Sachsen und Sachsen-Anhalt 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoktorand) in der Abteilung Geschichtswissenschaft des John-F.-Kennedy-Instituts an der Freien Universität Berlin 2016 Lehrauftrag am… mehr