Social Citizen Science – Ein OER-Handbuch zum Selbstlernen

Im Rahmen des Projekts SoCiS wurde ein Handbuch als Open Educational Resource (OER), d.h. als frei verfügbares und veränderbares Lernmaterial, erstellt. Zweck der OER ist, Interessierten eine praxisnahe Einführung in das Thema Social Citizen Science zur Verfügung zustellen. Diese kann entweder Grundlage für den Einsatz in Weiterbildungsveranstaltungen sein oder auch zum individuellen Selbstlernen anregen.

Wir stellen neben einem PDF zusätzlich die bearbeitbare Ausgangsdatei im Powerpointformat (PPTX) bereit, damit Sie – im Sinne eines lebendigen Dokuments – nach eigenen Bedarfen Ergänzungen oder Verbesserungen vornehmen können. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Änderungen zusenden. Dadurch helfen Sie uns, die Datei kontinuierlich zu aktualisieren und ko-kreativ weiterzuentwickeln. Ebenso sind wir interessiert zu erfahren, wie Sie das OER-Handbuch einsetzen. Viel Spaß und gutes Gelingen Ihrer Social-Citizen-Science-Vorhaben wünscht das SoCiS-Team!

Zitation

Susann Hippler (2021): Social Citizen Science – Ein OER-Handbuch zum Selbstlernen, unter Mitarbeit von Claudia Göbel, Justus Henke und Sylvi Mauermeister, Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg,

BibTeX Format

@book{Hippler-2021,
author = {Hippler, Susann},
title = {Social Citizen Science – Ein OER-Handbuch zum Selbstlernen},
year = {2021},
publisher = {Institut für Hochschulforschung (HoF)},
address = {Halle-Wittenberg},
url = {https://www.hof.uni-halle.de/web/dateien/pptx/SoCiS-OER_Toolbox.pptx}
}
   Download als BibTeX-Datei