Drei Phasen. Die Debatte zur Qualitätsentwicklung in der Lehrer_innenbildung

In der Studie wird die Qualitätsentwicklung der Ausbildung von Lehrenden an Schulen analysiert. Dabei werden alle drei Phasen der Ausbildung betrachtet: Studium, Vorbereitungsdienst, Fort- und Weiterbildung. So vermittelt die Expertise einen umfassenden Überblick über die Struktur der Lehrer:innenfortbildung im föderalen Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland.
Frühpädagogische Professionalisierung in Genderperspektive (ProPos)
In Fortsetzung der früheren Arbeiten zur elementarpädagogischen Ausbildung wird das Projekt im Rahmen des BMBF-Programms „Frauen an die Spitze“ 2011-2014 realisiert und unter den Förderkennzeichen 01FP1137 und 01FP1138 gefördert. In ihm werden in genderbezogener Perspektive die Prozesse der Professionalisierung in der Frühpädagogik unter Einbeziehung aller Ausbildungsstufen untersucht und ins Verhältnis zu ersten Wirkungen der Professionalisierungsentwicklungen… mehr
Männer und Frauen in der Frühpädagogik. Genderbezogene Bestandsaufnahme

In der Frühpädagogik findet seit 2004 eine Teilakademisierung statt. Dadurch sollen zum einen Karrierechancen für Erzieherinnen in diesem traditionell weiblich dominierten Beschäftigungsfeld entstehen. Zum anderen soll das Beschäftigungsfeld auch für Männer attraktiver werden. Die Studie liefert erstmals einen Gesamtüberblick zur Präsenz beider Geschlechter in den verschiedenen frühpädagogischen Tätigkeitsfeldern: Werden dabei geschlechtsspezifische Muster erkennbar? Wird das… mehr