Ergebnisse für: Margret Bülow-Schramm

 

Ergebnisse eingrenzen:

Publikation

Tabus und Tabuverletzungen an Hochschulen

Tabus und Tabuverletzungen an Hochschulen

Tabus bezeichnen das Unberührbare, Verbotene, Nicht-Thematisierbare. Sie dienen der Herausbildung und Sicherung von Identität wie der Aufrechterhaltung einer bestimmten sozialen Ordnung. Entsprechend werden Tabuverletzungen zumeist über sozialen Ausschluss sanktioniert. Tabus finden sich auch im Wissenschafts- und Hochschulbereich. Hier wird nicht zuletzt das Abweichen von Normen tabuisiert, die als grundlegend für das Funktionieren beider Bereiche erachtet… mehr

Publikation

Vorschläge zur weiteren Entwicklung der Arbeit der GfHf. Ergebnispapier der Zukunfts-AG (ZAG) der Gesellschaft für Hochschulforschung

Die Zukunfts-AG (ZAG) arbeitete im Auftrag der GfHf-Mitgliederversammlung 2009. An ihrer Arbeit beteiligten sich acht Kolleginnen und Kollegen; davon konnten sechs eine dauerhafte Mitarbeit realisieren: Uta Bielfeldt, Berlin; Margret Bülow-Schramm, Hamburg; Gerd Grözinger, Flensburg; René Krempkow, Bonn; Peer Pasternack, Halle-Wittenberg; Andrea Sperlich, Heidelberg. Die ZAG hatte sich damit befasst, bezogen auf die Arbeit der GfHf,… mehr