„Wie auf einem Basar“ Berufungsverhandlungen und Gender Pay Gap bei den Leistungsbezügen an Hochschulen in Niedersachsen

Gegenstand der Untersuchung im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) waren die Leistungsbezüge in der W‐Besoldung der an staatlichen Hochschulen in Niedersachsen tätigen Professorinnen und Professoren. Auf Basis der von den Hochschulen bereitgestellten Daten für 2016 wurde ein flächendeckender Gender Pay Gap ermittelt, der sich mit wenigen Ausnahmen auf die verschiedenen Hochschularten,… mehr
Dem Kulturwandel auf der Spur. Gleichstellung an Hochschulen in Sachsen

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) unterstützt die staatlichen Hochschulen des Landes aktiv in ihren Bemühungen um Gleichstellungsfortschritt und die Verbesserung der Position des Landes im bundesweiten Vergleich. Um Aufschluss darüber zu gewinnen, wie es derzeit um die Rahmenbedingungen der Gleichstellungsarbeit an sächsischen Hochschulen bestellt ist, mit Hilfe welcher Maßnahmen und Programme die… mehr
Gleichstellung an sächsischen Hochschulen
Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) wird eine Studie zur Gleichstellung an den Hochschulen in Sachsen erarbeitet. Wesentliche Ausgangspunkte sind die Umsetzungsbilanz der Zielvereinbarungen 2014–2016, die gleichstellungspolitischen Initiativen und Weichenstellungen im Rahmen der Zielvereinbarungen 2017–2020 und der „Hochschulentwicklungsplanung 2025“. Im Zentrum steht, Entwicklung und aktuellen Stand des Gleichstellungsniveaus zu ermitteln, die… mehr
Gender Pay Gap bei Leistungsbezügen in der W-Besoldung
Es ist statistisch vielfach belegt, dass in Deutschland ungeachtet langjähriger gleichstellungspolitischer Bemühungen nach wie vor Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern (Gender Pay Gap) bestehen, die sich nicht allein durch Unterschiede bezüglich des Beschäftigungsumfangs oder des Qualifikationsniveaus erklären lassen. In wie weit der Gender Pay Gap auch im öffentlichen Dienst bei der höchstqualifizierten und hochselektiven Gruppe… mehr
Wissenschaftliche Begleitung des Hessischen Lehramtsratings
HoF begleitete im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) ein Rating der lehrerbildenden Institutionen und Studiengänge. HoF begleitet inhaltlich und organisatorisch die vom HMWK eingesetzte Kommission externer ExpertInnen, leistete die Dokumentation des dort stattfindenden Diskussionsprozesses und die Aufbereitung der Beratungsergebnisse, unterstützte die Entwicklung der Leitfragen des Ratings und der Grundstruktur der von… mehr