Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft

Erstmals ist ein Handbuch zur Hochschulforschung erschienen, als Printausgabe wie auch online als Open Access. 60 Artikel, verfasst von 81 Autor.innen, systematisieren den aktuellen Wissensstand. Erstellt wurde kein herkömmlicher Sammelband, sondern ein Buch, dass prägnante Zusammenfassungen des Stands der Forschung liefert. Das Herausgeberteam bildeten Peer Pasternack (HoF Halle-Wittenberg), Gabi Reinmann (Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen der Universität Hamburg) und Christian Schneijderberg (INCHER Kassel). Vorgestellt wird die Hochschulforschung als ein multidiziplinäres Forschungsfeld, das sich der wissenschaftlichen Aufklärung von Strukturen und Prozessen des Hochschulwesens in allen seinen Facetten widmet.

In diesem Forschungsfeld werden nicht allein sozialwissenschaftliche Analysen im engeren Sinne betrieben, sondern ebenso historische, erziehungswissenschaftliche, wirtschafts- und rechtswissenschaftliche. Die Beiträge liefern jeweils einen Aufriss des konkreten Themas als Gegenstand (was wird hier von der Hochschulforschung erforscht?) und einen Überblick zur forschenden Behandlung des Themas (wie und mit welchen Ergebnissen erforscht die Hochschulforschung diesen Gegenstand? was wissen wir aktuell zum verhandelten Thema, wo steht die Forschung, und was blieb bislang unbeantwortet?). Beleuchtet werden Forschung, Lehre und Studium, der forschungs- wie lehrbezogene Wissenstransfer sowie Hochschulen als Organisationen und ihre Funktionen im Bildungs- und Ausbildungssystem. Indem die Themen auch im Zeitverlauf betrachtet werden, informiert das Werk ebenso über Hochschulentwicklungen und den dabei erreichten Stand.

Das Handbuch besteht aus vier Teilen:

  • I Grundlegungen: I.1 Theorien und Methoden. I.2 Hochschulsysteme und -strukturen
  • II Studium und Lehre: II.1 Hochschulisches Lehren und Lernen. II.2 Aufgaben und Prozesse im Lehrkontext. II.3 Studium und Bildungsbeteiligung im Lebensverlauf
  • III Forschung: III.1 Organisation wissenschaftlicher Wissensproduktion. III.2 Forschung und Gesellschaft
  • IV Governance und Organisation: IV.1 Hochschulgovernance. IV.2 Hochschulorganisation. IV.3 Hochschulpersonal

Der Band richtet sich sowohl an die Hochschul-, Wissenschafts- und Bildungsforschung – Forschende, Studierende in affinen Studiengängen, Promovierende, Neueinsteiger ins Forschungsfeld – als auch an Praktikerinnen und Praktiker der Hochschulentwicklung und Hochschulpolitik. Wer einen kompakten Überblick zum Wissensstand, der zu einem der weitverzweigten Hochschulthemen besteht, sucht, wird hier fündig. Die Möglichkeit, das Buch als Open-Access-Publikation zugänglich zu machen, verdankt sich einer Förderung durch FIS Bildung.

Zitation

Peer Pasternack / Gabi Reinmann / Christian Schneijderberg (Hg.): NomosHandbuch Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft, Nomos Verlag, Baden-Baden 2025, 772 S. ISBN 978-3-7560-1527-6

BibTeX Format

@book{Pasternack-2025,
editor = {Pasternack, Peer and Reinmann, Gabi and Schneijderberg, Christian},
title = {Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft},
year = {2025},
publisher = {Institut für Hochschulforschung (HoF)},
address = {Baden-Baden},
isbn = {978-3-7560-1527-6},
url = {https://www.nomos-elibrary.de/document/download/pdf/uuid/30938227-87cc-33af-a0c1-f6e29b9883c8}
}
   Download als BibTeX-Datei