Vorschläge zur weiteren Entwicklung der Arbeit der GfHf. Ergebnispapier der Zukunfts-AG (ZAG) der Gesellschaft für Hochschulforschung
Die Zukunfts-AG (ZAG) arbeitete im Auftrag der GfHf-Mitgliederversammlung 2009. An ihrer Arbeit beteiligten sich acht Kolleginnen und Kollegen; davon konnten sechs eine dauerhafte Mitarbeit realisieren: Uta Bielfeldt, Berlin; Margret Bülow-Schramm, Hamburg; Gerd Grözinger, Flensburg; René Krempkow, Bonn; Peer Pasternack, Halle-Wittenberg; Andrea Sperlich, Heidelberg. Die ZAG hatte sich damit befasst, bezogen auf die Arbeit der GfHf,… mehr
die hochschule 1/2010: Innovation und Kreativität an Hochschulen

2009 war – vom Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union so ausgerufen – das „Europäische Jahr der Kreativität und Innovation“. Entsprechend stellte die Gesellschaft für Hochschulforschung ihre Jahrestagung 2009, die im April an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer stattfand, unter das Thema „Innovation und Kreativität an Hochschulen: Ihre Bedeutung für Lehre,… mehr