Die Zukunfts-AG (ZAG) arbeitete im Auftrag der GfHf-Mitgliederversammlung 2009. An ihrer Arbeit beteiligten sich acht Kolleginnen und Kollegen; davon konnten sechs eine dauerhafte Mitarbeit realisieren: Uta Bielfeldt, Berlin; Margret Bülow-Schramm, Hamburg; Gerd Grözinger, Flensburg; René Krempkow, Bonn; Peer Pasternack, Halle-Wittenberg; Andrea Sperlich, Heidelberg.
Die ZAG hatte sich damit befasst, bezogen auf die Arbeit der GfHf, eine Bestandsaufnahme der Situation vorzunehmen, in der Mitgliedschaft bestehende Problemwahrnehmungen zu identifizieren und zusammenzutragen, mögliche Lösungen für Probleme zu formulieren sowie weitere wünschenswerte und denkbare Aktivitäten der GfHf zu benennen und zu begründen.
Zitation
Peer Pasternack (Redaktion) und Uta Bielfeldt / Margret Bülow-Schramm / Gerd Grözinger / René Krempkow / Andrea Sperlich: Vorschläge zur weiteren Entwicklung der Arbeit der GfHf. Ergebnispapier der Zukunfts-AG (ZAG) der Gesellschaft für Hochschulforschung, Kassel 2010, 19 S.
BibTeX Format
@book{Andrea-2010, author = {Andrea, Sperlich and Groezinger, Gerd and Krempkow, Rene and Margret, Buelow, Schramm and Pasternack, Peer and Uta, Bielfeldt}, title = {Vorschläge zur weiteren Entwicklung der Arbeit der GfHf. Ergebnispapier der Zukunfts-AG (ZAG) der Gesellschaft für Hochschulforschung}, year = {2010}, publisher = {Institut für Hochschulforschung (HoF)}, address = {Halle-Wittenberg}, url = {https://www.hof.uni-halle.de/web/dateien/pdf/ZAG-GfHf-2010-Abschlusstext.pdf} }Download als BibTeX-Datei