In Mecklenburg-Vorpommern wurden 2006 erstmals Zielvereinbarungen abgeschlossen; da es zwischen der Landesregierung und der Universität Rostock zu keiner endgültigen kam, wurde hier – erstmals bundesweit – eine Zielvorgabe erlassen. Diese beinhaltet die zuvor von der Landesregierung vorgeschlagenen Ziele. Die aktuell gültigen Zielvereinbarungen treffen Regelungen für die Jahre 2011 bis 2015.
2011 wurde dem Landtag ein Eckwertpapier zur Hochschulentwicklung bis 2015 vorgelegt (Lt.-Drs. 5/3453).
Mecklenburg-Vorpommern führte 2001 ein Modell zur leistungsorientierten Mittelvergabe im Hochschulbereich ein. Mittlerweile verteilt das Land 10% des Grundbudgets an seine Hochschulen leistungsgebunden. Das kann den einzelnen Zielvereinbarungen entnommen werden. Ebenfalls gibt es eine Evaluation des Modells durch die HIS GmbH (Jaeger, Michael/In der Smitten, Susanne), welche hier abgerufen werden kann: www.his.de/pdf/pub_fh/fh-201004.pdf
Jahr / Laufzeit | Ort | Hochschule | Dokument | Download | letzte gültige Quelle (wird nicht aktualisiert) |
---|---|---|---|---|---|
2011-2015 | Stralsund | Fachhochschule Stralsund | Zielvereinbarung | Download | Link |
2011-2015 | Neubrandenburg | Hochschule Neubrandenburg | Zielvereinbarung | Download | Link |
2011-2015 | Wismar | Hochschule Wismar | Zielvereinbarung | Download | Link |
2011-2015 | Rostock | Hochschule für Musik und Theater Rostock | Zielvereinbarung | Download | Link |
2011-2015 | Greifswald | Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald | Zielvereinbarung | Download | Link |
2011-2015 | Rostock | Universität Rostock | Zielvereinbarung | Download | Link |
2006-2010 | Greifswald | Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald | Zielvereinbarung | Download | Link |
2006-2010 | Rostock | Universität Rostock | Zielvorgabe | Download | Link |
2006-2010 | Neubrandenburg | Fachhochschule Neubrandenburg | Zielvereinbarung | Link |
* (wird nicht aktualisiert)
[divider top=“1″]
[siblings depth=“1″]