In Schleswig-Holstein wurden für die Jahre 2000 bis 2001 Hochschulverträge („Zielvereinbarungen“) abgeschlossen. Diese beinhalteten feste Finanzzusagen und deutliche Stellenkürzungen und –verlagerungen in sogenannte innovative Bereiche. Daneben wurden zahlreiche inhaltliche Ziele vereinbart. Nach einer zweijährigen Pause während der die Ergebnisse einer Hochschulstrukturkommission abgewartet wurden, wurden Ende 2003 Zielvereinbarungen für die Jahre 2004 bis 2008 abgeschlossen. Zur inhaltlichen Beratung und Begleitung des Projektes hat das Land eine externe Beratungsfirma zugezogen. Im Jahr 2009 wurden neue Zielvereinbarungen abgeschlossen, die bis 2013 gültig sind. Diese sind nicht zentral veröffentlicht und können nur exemplarisch zur Verfügung gestellt werden.
Zum Hochschulpakt wurden ebenfalls (gesonderte) Zielvereinbarungen abgeschlossen, zur kommenden Phase 2 ab 2011 sollten diese angepasst und für alle Hochschulen gemeinsam gültig sein. Seit 2012 ist eben jener Zukunftspakt für alle Hochschulen bis 2022 gültig. Eigens dafür wurde eine Homepage eingerichtet: www.zukunftspakt-hochschulen.de
Als eines der letzen Länder hat Schleswig-Holstein 2005 ein Modell zur leistungsorientierten Mittelvergabe im Hochschulbereich eingerichtet. Diese kann folgendem Dokument zum Zielvereinbarungssystem in der Hochschulsteuerung des Landes entnommen werden. Weiterführend können die Literaturhinweise am Ende der Website empfohlen werden.
Jahr / Laufzeit | Ort | Hochschule | Dokument | Download | letzte gültige Quelle* |
---|---|---|---|---|---|
2012-2022 | – | – | Zukunftspakt | Download | Link |
2009-2013 | Kiel | Universität Kiel | Zielvereinbarung | Download | Link |
2004-2008 | Flensburg | Fachhochschule Flensburg | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
2004-2008 | Kiel | Fachhochschule Kiel | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
2004-2008 | Lübeck | Fachhochschule Lübeck | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
2004-2008 | Heide | Fachhochschule Westküste | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
2004-2008 | Hochschulvertrag | Hochschulvertrag | Download | HoF zur Verfügung gestellt | |
2004-2008 | Lübeck | Musikhochschule Lübeck | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
2004-2008 | Kiel | Muthesius-Hochschule Kiel | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
2004-2008 | Flensburg | Universität Flensburg | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
2004-2008 | Kiel | Universität Kiel | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
2004-2008 | Lübeck | Universität Lübeck | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
2000-2001 | Heide | Fachhochschule Westküste | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
2000-2001 | Lübeck | Medizinische Universität Lübeck | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
2000-2001 | Kiel | Muthesius-Hochschule Kiel | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
2000-2001 | Kiel | Universität Kiel | Zielvereinbarung | Download | HoF zur Verfügung gestellt |
* (wird nicht aktualisiert)
Der Landesrechnungshof Schleswig-Holstein hat 2011 einen Sonderbericht zu der schleswig-holsteinische Hochschullandschaft und deren Finanzierung veröffentlicht, welchen wir zum Download bereit stellen, aber auch unter folgendem Link abrufbar ist: http://www.landesrechnungshof-sh.de/index.php?getfile=hochschulbericht_2011.pdf (letzter Abruf: 18.07.2012)
Weiterführend können auch die Berichte der Landesregierung Schleswig-Holstein über die Entwicklungen im Hochschulbereich der Zielvereinbarungsperiode 2009-2013 empfohlen werden.
Lt.-Drs. 17/1158: Berichtszeitraum 01.01.2009 – 31.12.2009 Download
www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl17/1100/drucksache-17-1158.pdf (letzter Abruf: 18.07.2012)
[divider top=“1″]
[siblings depth=“1″]