Hochschulforschung und Hochschulpolitik: Reden und Texte
Akademische Freiheit in kultureller Einbettung. Über abendländische Universitäten und islamische Medresen, osmanische Palasthochschulen und französische Grandes Écoles sowie „Modern World Class Research Universities“. Vortrag auf der Konferenz „Lernkulturen in Europa“ in den Franckeschen Stiftungen zu Halle, 6. Juli 2013.
Download
Akademischer Nachwuchs als Beruf? Deutsche Entwicklungen im internationalen Vergleich. Zur unzeitgemäßen Aktualität Max Webers. Vortrag im Rahmen des Symposiums „Wissenschaft als Beruf“ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 8. Mai 2012.
Download
Die Forschungspromotion. Internationale Norm und nationale Realisierungsbedingungen. Vortrag im Rahmen der 5. Jahrestagung des Instituts für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ), Berlin, 6. 12. 2011.
Download
Karrieremodelle an Universitäten im internationalen Vergleich. Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung „Der lange Weg zur Professur – Berufliche Perspektiven von Nachwuchswissenschaftler/innen“, veranstaltet vom „Netzwerk Exzellenz an deutschen Hochschulen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 7. Juni 2010.
Download
Anmerkungen zu Richard Münch, Die akademische Elite. Zur sozialen Konstruktion wissenschaftlicher Exzellenz, Beitrag zur Veranstaltung „Author meets critics“ beim 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008.
Download
Aufhaltsamer Aufstieg: Karriere und Geschlecht in Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft, Vortrag anlässlich des 60. Geburtstages von Ursula Rabe-Kleberg, Halle 19.12.2008. Druckfassung erscheint Löw, Martina (Hg.), Geschlecht und Macht. Wiesbaden: VS Verlag 2008.
Download
Zwischen Spitzenforschung und Breitenausbildung: Strukturelle Differenzierungen an deutschen Hochschulen im internationalen Vergleich, Beitrag zur Fachtagung des Zentrums für Schul- und Bildungsforschung „Bildungsungleichheit revisited“, Wittenberg, 7.10.2008.
Download
Zwischen universeller Inklusion und neuer Exklusivität ; Institutionelle Differenzierungen und Karrieremuster im akademischen Feld: Deutschland im internationalen Vergleich, Berlin, 25.1.2008.
Download
Die akademische Juniorposition zwischen Beharrung und Reformdruck: Deutschland im Strukturvergleich mit Frankreich, Großbritannien und USA sowie Schweiz und Österreich, Vortrag im Wissenschaftlichern Beirat für den Bundesbericht zur Förderung des wisseschaftlichen Nachwuchses (BuWiN), Berlin, 20.4.2007.
Download
Hochschulentwicklung in Deutschland: Zum Verhältnis von Selbststeuerung, Fremdbestimmung und Selbstlauf, Arbeitstagung des Interdisziplinären Arbeitskreises Hochschul- und Bildungsforschung über „Steuerungswissen im Bildungssystem“, Universität Mainz, 28. 1. 2005.
Download
Stellungnahme zum Entwurf der Landesregierung zur 4. Hochschulstrukturgesetz und zur Neufassung des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt, Drs. 4/1149, sowie zum Entwurf der Fraktion der SPD zur Neufassung des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt, Drs. 4/1213, Anhörung des Landtagsausschusses für Bildung und Wissenschaft, Magdeburg, 28.1.2004.
Download
Zur Entwicklung der Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt. Eine Bestandsaufnahme (2004), zuletzt vorgetragen beim Studientag der Hochschule für Kunst und Design „Burg Giebichenstein“ in Wittenberg am 13.1.2004.
Download
Handlungsoptionen deutscher Universitäten im Kräftefeld von staatlicher Steuerung, Marktorientierung und akademischer Autonomie, Vortrag der Tagung der Haniel-Stiftung, „Vom Intellektuellen zum ‚Wissensproduzenten‘? Reformansätze für die Hochschulen im Zeitalter der Globalisierung“, Wittenberg, 23. 5. 2003.
Download
Vierzehn Thesen zur Sondersituation der Hochschulen im Osten Deutschlands. Eine Momentaufnahme (2003).
Download
Das neue Verhältnis von Hochschulen und staatlicher Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie, Magdeburg, 14. Januar 2002.
Download
Universitätsreform. 12 Thesen zur Disputation des Akademischen Senates, Wittenberg, 31. Oktober 2001.
Download
Anhörung der Enquete-Kommission „Zukunftsfähiges Sachsen-Anhalt“, Thema: Nutzung und Entwicklung der Potentiale in Bildung und Wissenschaft, Magdeburg, Landtagsgebäude, 23. Februar 2001.
Download
Von der hochschulpolitischen Praxis zur Hochschulforschung, Antrittsrede Institut für Hochschulforschung (HoF) Wittenberg, 2. Februar 2001.
Download
Die Universität im Zeitalter ihrer ökonomischen Rationalisierung. Ansprache des scheidenden Rektors, 18.10.2000.
Download
Mut zum Studium. Ansprache an die Studierenden zu Beginn der zweiten Wahlperiode als Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 28.10.1998.
Download
Die Hochschulen in Sachsen-Anhalt, 1990-2010. Eine utopische Retrospektive (November 1999).
Download
Vielfalt als Stärke. Forschung an einer klassischen Volluniversität (Mai 1999).
Download
Stärkung der Hochschulleitung durch Stärkung der akademischen Selbstverwaltung. Eine Alternative zum Präsidialmodell (Juni 1998).
Download
Anstöße zur Hochschulreform in Sachsen-Anhalt (März 1997).
Download
Akademische Freiheit heute, Antrittsrede anläßlich der feierlichen Rektoratsübergabe, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 16.10.1996.
Download
Soziologische Fachvorträge
Karl Martin Boltes Soziologie als Lebensführung und Lebenswerk (Redebeitrag zur Akademischen Gedenkfeier für Karl Martin Bolte (1925–2011), Ludwig-Maximilians-Universität München, 3. Februar 2012)
Download
On national and global “middle classes” (Paper prepared for the Indian-German Workshop, University of Munich, 7 – 8 September 2006)
Download
Soziologie der sozialen Ungleichheit im globalen Kontext (27.4.2006)
Download
Education, knowledge and social differentiation: new elites and new inequalities? (2005)
Download
Elective affinities between Helmut Schelsky’s phenomenological “theory of scientific civilization” and John Meyer’s macrophenomenological “model of world rationalization” (2005)
Download
Mehr Frauen in akademischen Spitzenpositionen: Nur noch eine Frage der Zeit? : Zur Entwicklung von Gleichheit und Ungleichheit zwischen den Geschlechtern (2005)
Download
Full-Time or Part Time? : The Contradictory Integration of the East German Female Labour Force in Unified Germany. (1998)
Download
Klassentheorie am Ende der Klassengesellschaft (1995)
Download
Social Integration, National Identity and German Unification (1995)
Download
Soziologie an den ostdeutschen Universitäten: Abbau und Neubeginn (1994)
Download
The Concept of Class: Its Uses and Limitations in the Analysis of Social Inequality in Advanced Capitalist State-Societies (1991)
Download
Geschlechtssensibilisierte Soziologie: Können askriptive Merkmale eine vernünftige Gesellschaftstheorie begründen? (1990)
Download
Political Sociology of Social Inequality: On the Structural Consequences of (Re-)Introducing a Free Market System (1990)
Download