
Reinhard Kreckel/Peer Pasternack (Hg.)
10 Jahre HoF
Seit 1996/97 besteht das Institut für Hochschulforschung an der Universität Halle-Wittenberg. Die vom Institut herausgegebene Zeitschrift "die hochschule" resümiert dieses erste Jahrzehnt. In den Beiträgen der Mitarbeiter/innen des Instituts werden die einzelnen Themengebiete vorgestellt, die Projektlinien nachgezeichnet und die jeweiligen Forschungsergebnisse zusammengefasst.
→ Komplettes Heft im PDF-Format
Inhalt
- 10 JAHRE HoF
Reinhard Kreckel, Peer Pasternack
10 Jahre Hochschulforschung an der Universität Halle-Wittenberg
Peer Pasternack
QS, QE, QM. Qualität als Fluchtpunkt der Hochschulreform
Karsten König
Der Komplexität auf der Spur. Forschung über Anspruch und Wirklichkeit von Hochschulsteuerung
Gero Lenhardt, Robert D. Reisz, Manfred Stock
Internationalisierung der Hochschulen und vergleichende Hochschulforschung
Peer Pasternack, Robert D. Reisz
Transformationspfade. Hochschulen in postkommunistischen Osteuropa
Peer Pasternack
Hochschultransformationsforschung
Roland Bloch, Irene Lischka
Veränderte Bedingungen, veränderte Studienentscheidungen, verändertes Studienverhalten? Studierendenforschung und Studienreform
Martin Winter
Bologna und Wittenberg. Zehn Jahre Forschung zur Studienreform
Anke Burkhardt, Uta Schlegel
Geschlechtergerechtigkeit als Gegenstand von Hochschulforschung
Jens Hüttmann, Peer Pasternack
Geschichte, die noch qualmt. DDR, Zeitgeschichte, Wittenberg: drei Ergänzungen des Forschungsprogramms
Klaudia Erhardt, Kerstin Martin, Peer Pasternack
Information und Dokumentation zu Hochschulentwicklung und Hochschulforschung
M. Bülow-Schramm, G. Krücken, J.-H. Olbertz, P. Pasternack
Hochschulforschung in der Zange? Zwischen Wissenschaft und Beratungsdienstleistung
- FORUM
Lothar Zechlin
Strategische Hochschulentwicklung. Überlegungen zu einer Typologie
Heike Kahlert
Qualitätssteigerung oder Qualitätsverlust? Wie hochschulische Führungskräfte den Beitrag von Gender Mainstreaming zum Change Management sehen
- GESCHICHTE
Renate Ullrich
Entdeckungen zur Frauenforschung in der DDR
- PUBLIKATIONEN
Jochen Hörisch: Die ungeliebte Universität (Martin Winter)
Silke Unterweger-Treven: Die Idee der Elite und deren Realisierung durch die Institution Hochschule (Claudius Gellert)
Stefanie Schwarz, Don F. Westerheijden: Accreditation and Evaluation in the European Higher Education Area (Stefan Lange)
Brigitta K. Pfäffli: Lehren an Hochschulen; Silke Wehr (Hg.): Hochschullehre adressatengerecht und wirkungsvoll; Thomas Stelzer-Rothe (Hg.): Kompetenzen in der Hochschullehre (Karin Reiber)
Heike Kahlert, Barbara Thiessen, Ines Weller: Quer denken – Strukturen verändern (Karin Zimmermann)
Karin Flaake, Kristina Hackmann, Irene Pieper-Seier, Stephanie Radtke: Professorinnen in der Mathematik (Heike Kahlert)
Peer Pasternack, Daniel Hechler
Bibliografie: Wissenschaft & Hochschulen in Ostdeutschland
seit 1945