Vom Oktober 2024 bis Juli 2027 wird im Auftrag des BMBF eine umfassende Evaluation des Deutschlandstipendiums durchgeführt. Im Fokus steht die Entwicklung des Programms seit der letzten Evaluation 2016 sowie die Analyse von Zielerreichung, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit. Untersucht werden unter anderem die Sozialstruktur der Geförderten, der Studienerfolg, die regionale Vernetzung zwischen Hochschulen und Förderern sowie Möglichkeiten zum weiteren Ausbau des Programms. Die Evaluation kombiniert verschiedene Methoden wie Online-Befragungen von Stipendiatinnen und Stipendiaten, privaten Förderern und Hochschulen, qualitative Interviews mit Hochschulleitungen und Expertinnen und Experten sowie umfangreiche Datenanalysen. Auf Basis der Ergebnisse sollen konkrete Empfehlungen zur Optimierung und Weiterentwicklung des Deutschlandstipendiums erarbeitet werden.
Das HoF führt die Evaluation in Kooperation mit Fraunhofer ISI durch.