Laufende Projekte
- Disziplinentwicklung und Nachwuchsförderung in der Kindheitspädagogik Daniel Hechler / Theresa Hykel / Peer Pasternack
- EMOL: Entlastungsmanagement für die Organisation der Lehre Peer Pasternack / Philipp Rediger / Sebastian Schneider
- Heterogenität als Qualitätsherausforderung: Hochschulbildung im demografischen Wandel Melanie Augustin / Stefan Haunstein / Peer Pasternack
- NetKoop: Netzwerke zur Hochschulentwicklung: Governancemodelle und soziale Praxis interdisziplinärer Kooperation Peer Pasternack / Daniel Watermann
Kürzlich abgeschlossene Projekte (2020 bis 2017)
- Elitebildung und Hochschulen Manfred Stock / Roland Bloch / Reinhard Kreckel / Alexander Mitterle
- Kooperationsplattformen in der Wissenschaft Sachsen-Anhalts Peer Pasternack / Sebastian Schneider / Carolin Seifert
- KoopL: Organisatorische Kontextoptimierung zur Qualitätssteigerung der Lehre Peer Pasternack / Sebastian Schneider / Peggy Trautwein / Steffen Zierold
- Wissenschaftliche Begleitung des Hessischen Lehramtsratings Anke Burkhardt / Florian Harrlandt
Ältere Projekte (vor 2017) →
- Analysen zu Studienangebot, Studienplatzvergabe, Studienwerbung und Studienkapazität (2011-2012) Martin Winter / Teresa Falkenhagen / Annika Rathmann / Doreen Trümpler
- Bachelor- und Masterstudiengänge in Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie Heidrun Jahn / Reinhard Kreckel
- Der Zusammenhang von Bildungs- und Beschäftigungssystem in der DDR Manfred Stock
- Die DDR in der Lehre an deutschen Hochschulen Peer Pasternack / Daniel Hechler / Jens Hüttmann
- Die deutsche Debatte um Studiengebühren Jens Hüttmann / Peer Pasternack
- Die Lehrerausbildung im neuen Studiensystem in Sachsen-Anhalt Martin Winter
- Die ostdeutschen Hochschulen und die zweite Phase des Aufbau Ost Peer Pasternack / Anke Burkhardt / Klaudia Erhardt / Anja Franz / Daniel Hechler / Michael Hölscher / Claudia Kieslich / Karsten König / Reinhard Kreckel / Dirk Lewin / Irene Lischka / Gunter Quaißer / Robert D. Reisz / Henning Schulze
- Die Trends der Hochschulbildung und ihre Konsequenzen Peer Pasternack / Roland Bloch / Claudius Gellert / Michael Hölscher / Reinhard Kreckel / Dirk Lewin / Irene Lischka / Arne Schildberg
- Duale Kompaktstudiengänge an den Fachhochschulen Magdeburg und Merseburg – Modellversuch Heidrun Jahn
- Entwicklung der Studierwilligkeit in den neuen und alten Bundesländern Irene Lischka
- Entwicklung von neuen Studiengängen mit Bachelor- und Masterabschlüssen Heidrun Jahn
- Erwartungen an Hochschulbildung unter den Bedingungen des sich diversifizierenden Arbeitsmarktes Irene Lischka
- Evaluation des Europäischen Fernstudienzentrums Sachsen-Anhalt Reinhard Kreckel / Dirk Lewin
- Evaluation des Kompetenzzentrums “Frauen für Naturwissenschaft und Technik” der Hochschulen Mecklenburg-Vorpommern Roland Bloch / Jens Hüttmann
- Evaluation des SOKRATES II-Programms in Deutschland Bettina Alesi / Barbara M. Kehm
- Evaluation in Hochschulen & Akkreditierung von Studiengängen Martin Winter
- Flexible Studierende? Studienreform und studentische Praxis Roland Bloch
- Frühpädagogische Ausbildung Peer Pasternack / Johannes Keil / Karsten König / Arne Schildberg / Henning Schulze / Viola Strittmatter
- Frühpädagogische Professionalisierung in Genderperspektive (ProPos) Peer Pasternack / Johannes Keil / Jens Gillessen / Nurdin Thielemann
- Gestufte Studiengänge und Abschlüsse an Hochschulen Heidrun Jahn
- Gymnasiasten der neuen Bundesländer – Bildungsabsichten Irene Lischka
- Hochschule-Praxis-Netzwerke für Lehre und Studium in Ostdeutschland Peer Pasternack / Roland Bloch / Daniel Hechler / Henning Schulze
- Hochschulen nach der Föderalismusreform Peer Pasternack / Roland Bloch / Anke Burkhardt / Anja Franz / Claudia Kieslich / Karsten König / Reinhard Kreckel / Irene Lischka / Annika Rathmann / Robert D. Reisz / Henning Schulze / Robert Schuster / Manfred Stock / Doreen Trümpler / Martin Winter / Karin Zimmermann
- Hochschulexpansion in den Ländern West-, Mittel-, Osteuropas und den USA in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Robert D. Reisz / Manfred Stock
- Konstrukteur 2020 (2010-2012) Martin Winter
- Künftige Entwicklung der Studierendenzahlen in Sachsen-Anhalt. Prognosen und Handlungsoptionen Irene Lischka
- Lebenslanges Lernen – Implikationen für die Universitäten in der EU Bettina Alesi / Barbara Kehm / Irene Lischka
- Lehrberichtssystem in den neuen Ländern Gertraude Buck-Bechler
- Nationale Politiken der Internationalisierung des Hochschulbereichs Bärbel Last / Barbara Kehm
- Private Hochschulen im internationalen Vergleich (1950-2004) Robert D. Reisz / Manfred Stock
- Qualifizierung des Hochschuleingangs Dirk Lewin / Irene Lischka
- Qualitätsentwicklung in der Lehre an der Fachhochschule Merseburg Gertraude Buck-Bechler
- Reform der Bologna-Reform Daniel Hechler / Peer Pasternack
- SOKRATES und die europäische Hochschulpolitik Barbara Kehm
- stud. ost – Studierende in der DDR und danach Peer Pasternack
- Studienerfolg und -abbruch in Sachsen-Anhalt Justus Henke / Peer Pasternack / Sarah Schmid
- Studiengänge vor und nach der Bologna-Reform (2009-2010) Martin Winter / Yvonne Anger
- Studienreform an der Universität Halle Martin Winter
- Studierwilligkeit und Studienverzicht in alten und neuen Bundesländern im Vergleich Irene Lischka
- Studium und Studienreform im Vergleich der Bundesländer Martin Winter / Doreen Trümpler
- Systematisierung von Lernleistungen im Rahmen eines Leistungspunktesystems und lebenslangen Lernens Bettina Alesi / Irene Lischka
- SZ-Hochschul-TÜV: Studienqualität und Studienerfolg an sächsischen Hochschulen Lea Ellwardt / Karsten König / René Krempkow
- Verbesserung der Voraussetzungen für die Studienwahl – Situation in der B.R. Deutschland Irene Lischka
- Wandel der akademischen Bildung (1950-2005) Gero Lenhardt / Robert D. Reisz / Manfred Stock
- Wer lehrt was unter welchen Bedingungen? Untersuchung der Struktur akademischer Lehre an deutschen Hochschulen Roland Bloch / Anja Franz / Monique Lathan / Alexander Mitterle / Robert Schuster / Carsten Würmann
- Wer lehrt was warum? Die Organisation der akademischen Lehre an deutschen Universitäten: Bedingungen, Strategien, Effekte Roland Bloch / Anja Franz / Monique Lathan / Alexander Mitterle / Doreen Trümpler / Carsten Würmann
- Wissenschaft mit Migrationshintergrund Karsten König / Rico Rokitte
- Wissenschaftliche Weiterbildung im neuen Studiensystem Roland Bloch