Laufende Projekte
- Disziplinentwicklung und Nachwuchsförderung in der Kindheitspädagogik Daniel Hechler / Theresa Hykel / Peer Pasternack
- FortBeam: Forschungsqualität durch Wissenschaftsbedingungsmanagement Justus Henke / Sebastian Schneider / Sylvi Mauermeister / Nicola Gabriel
- Graduiertenkolleg „Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation“ – HoF-Teilprojekt „Konfliktgovernance in der Wissenschaft” und “Digital entgrenzte Wissenschaftskommunikation” Peer Pasternack / Justus Henke / Sebastian Gallitschke / Claudia Göbel / Susann Hippler / Claudia Wendt
- MINT und Med in der DDR: Drei Jahrzehnte zeitgeschichtliche Erforschung und Aufarbeitung Peer Pasternack
- Organisationen und die Institutionalisierung von Citizen Science in Forschungspraxis und Wissenschaftspolitik Claudia Göbel
- SoCiS: Social Citizen Science zur Beantwortung von Zukunftsfragen Claudia Göbel / Justus Henke / Sylvi Mauermeister
- WiHoTop: Topografie der deutschen Wissenschafts- und Hochschulforschung Andreas Beer / Peer Pasternack / Rocio Ramirez
- WissBei: Der Wissenschaftliche Beirat, das unaufgeklärte QE-Instrument Andreas Beer / Peer Pasternack / Rocio Ramirez
- Wissenschaftskommunikation Andreas Beer / Peer Pasternack
- Wissenschaftskommunikation als Ausweg aus der Legitimationskrise? Die Rolle der Mesoebene Justus Henke
Kürzlich abgeschlossene Projekte (2020 bis 2017)
- Aktuelle Hochschul- und Wissenschaftskonzepte Daniel Hechler / Justus Henke / Peer Pasternack
- Koordinierung und Kommunikation: inhaltsbezogenes Förderprogramm-Management Andreas Beer / Peer Pasternack / Steffen Zierold
- Nach den Exzellenzentscheidungen: Input- und Output-Daten der ostdeutschen Universitäten Peer Pasternack / Sascha Alexander Blasczyk
- Ressortforschung in der DDR: Das Zentralinstitut für Hochschulbildung (ZHB) Peer Pasternack
- Wissenschaftspolitik als Gemeinschaftsaufgabe Patrick Hintze
Ältere Projekte (vor 2017) →
- 25 Jahre agiles Nachleben: DDR-Gesellschaftswissenschaften post mortem Peer Pasternack
- Akademische Medizin in der DDR. 25 Jahre Aufarbeitung 1990–2014 Peer Pasternack
- Bildungsforschung in Sachsen-Anhalt Peer Pasternack / Ursula Rabe-Kleberg
- Die Akteurskonstellation im schweizerischen Bildungs-, Forschungs- und Innovationssystem Isabell Maue / Peer Pasternack
- Die An-Institutslandschaft in Sachsen-Anhalt Justus Henke / Peer Pasternack
- Die bundesdeutsche DDR-Forschung vor und nach 1989 Jens Hüttmann
- Die ostdeutschen Hochschulen und die zweite Phase des Aufbau Ost Peer Pasternack / Anke Burkhardt / Klaudia Erhardt / Anja Franz / Daniel Hechler / Michael Hölscher / Claudia Kieslich / Karsten König / Reinhard Kreckel / Dirk Lewin / Irene Lischka / Gunter Quaißer / Robert D. Reisz / Henning Schulze
- Die Reflexion der DDR-Wissenschaftsgeschichte in den Einzeldisziplinen nach 1989 Peer Pasternack
- Gesellschaftswissenschaftliche Zeitschriftenlandschaft in und nach der DDR Peer Pasternack
- Hochschulen, demografischer Wandel und Regionalentwicklung in Sachsen-Anhalt Peer Pasternack / Thomas Erdmenger / Uwe Grelak / Daniel Hechler
- Hochschulentwicklung in den mitteldeutschen Ländern Peer Pasternack / Roland Bloch / Anke Burkhardt / Teresa Falkenhagen / Anja Franz / Daniel Hechler / Karsten König / Robert D. Reisz / Robert Schuster / Manfred Stock / Martin Winter / Karin Zimmermann
- Kooperationspotenziale Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen Daniel Hechler / Peer Pasternack
- Private Hochschulen im internationalen Vergleich (1950-2004) Robert D. Reisz / Manfred Stock
- Qualität als Hochschulpolitik Peer Pasternack
- Regionale Relevanz der Sozial- und Geisteswissenschaften Jens Gillessen / Peer Pasternack
- Science Productivity, Higher Education Development and the Knowledge Society: China, Germany, Japan, Qatar, Taiwan and the United States Justin J. W. Powell / Robert D. Reisz / Manfred Stock
- Vergleich der deutschen und U.S.-amerikanischen Forschungssysteme an Hochschulen Barbara Kehm